Ich habe eine private Berufsunfähigkeitsversicherung die laut Vertrag bis zu meinem 65. Lebensjahr zahlt. Nun bin ich Berufsunfähig geworden und erhalte diese Leistung aus der privaten BU. Durch meine Schwerbehinderung von 70% auf unbegrenzte Zeit hätte ich bereits mit 62 Jahren auch Anspruch auf eine Schwerbehindertenrente vom Staat. Ich habe zwar gelesen, das der Staat die Rente nicht kürzen kann wegen meiner privaten BU. Mit ist aber nicht klar, ob meine private BU vor meinem 65. Lebensjahr die Zahlung einstellen oder reduzieren kann, weil ich bereits vorher eine staatliche Schwerbehindertenrente bekomme.
Die Frage ist also, bekomme ich vom 62. bis 65. Lebensjahr gleichzeitig eine staatliche Schwerbehindertenrente und eine ungekürzte private BU?
Ohne dies wird es für mich schwer über die Runden zu kommen.