Kurz vor Hartz IV - Eigentumswohung kaufen?
Meine Mutter steht kurz davor Hartz IV zu bekommen. Sie hat ihr Leben lang gespart, um im Alter genug Geld zu haben. Nun ist sie jedoch krank geworden und da sie schon älter ist, glaubt sie nicht mehr daran, noch eine vernünftige Arbeit zu finden. Hartz IV würde Sie wegen ihren Ersparnissen also nicht kriegen und würde dann ihre "Altersvorsorge" verlieren. Nun frage ich mich, ob sie nun noch eine Eigentumswohnung kaufen könnte, um ihr Vermögen dadurch zu sichern. Ich weiß, dass eine Eigentumswohnung nicht als Vermögen angerechnet wird, aber gibt es da irgendwelche Fristen, die man beachten muss?
2 Antworten

es geht schon um ein vermögen, für das man eine eigentumswohnung mit eigenkapital kaufen könnte, zumindest hier in der gegend. es geht um etwa 90.000 €. das geht also weit über das schonvermögen hinaus, welches eh höchstens 10.800€ beträgt. könnten sie mir irgendeinen link nennen, wo explizit gesagt wird, dass es keine fristen für den kauf gibt? ich habe dazu leider selbst nichts gefunden.

Was die Eigentumswohnung betrifft, so muß ich dahingehend korrigieren, dass es um selbstgenutztes Wohneigentum in angemessener Größe gehen muß. Das wird im beigefügten Link präzise beschrieben. Fristen gäbe es insofern keine. Ob das allerdings sinnvoll ist, muß man schon in Zweifel ziehen. Zum einen gibt es ohnehin ein Schonvermögen von 750,--€ je Lebensjahr. Zum anderen wird der Kauf der ETW doch vermutlich nicht nur mit Eigenkapital vollzogen werden können. Wer soll dann für die Kreditraten aufkommen? Wer soll etwaige Sanierungskosten bezahlen etc. Die Gefahr ist doch groß, dass die Mutter dann in die Zwangsversteigerung kommt und alles verliert.
Hier der Link zum Schonvermögen: