Kündigungsfrist wie lange?
Hallo,
Ich bin in der Druckindustrie tätig seit knappe 15 Jahren und möchte kündigen. In meinem Arbeitsvertrag steht nur das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten mit der gesetzlichen bzw. tariflichen Kündigungsfrist aufgelöst werden. Was heißt das für mich? Also wielange müsste ich die Frist einhalten?
3 Antworten

4 Wochen zum 15. eines Monats oder zum Monatsende. Für Arbeitnehmer.
Nur der Arbeitgeber, wenn der kündigen will, hat eine längere Frist.

Hier duerfte ein Tarifvertrag von den gesetzlichen Fristen abweichende Kuendigungsfristen vorsehen. Dann gelten die tarifvertraglichen und eben nicht die gesetzlichen.

Du musst im betreffenden Tarifvertrag nachsehen. Wenn du Gewerkschaftsmitglied bist, wird man ihn dir dort zur Verfuegung stellen.
Bist du kein Gewerkschaftsmitglied, muss der Tarifvertrag am Arbeitsplatz zur Einsichtnahme ausliegen oder zur Verfuegung gestellt werden.

Niemand von uns hier kann wissen, welche Kündigungsfristen nach dem geltenden Tarifvertrag anzuwenden sind.

Ok ich dachte dass es eventuell einheitlich wäre. Kann ja schlecht meinem Arbeitgeber fragen. Wie kriegt man es denn raus?