Kündigungsfrist laut Vertag od. gesetzlicher?
Hallo ich möchte kündigen und weiss nicht was richtig ist. ich arbeite als
Malergessele seit 7 Jahren in der Firma und im Arbeitsvertrag steht eine Kündigungsfrist von 10 Arbeitstage drin gilt das oder muss ich mich nach der gesetzlichen Kündigungsfrist richten?
3 Antworten
Siehe Paragraf 622 BGB. Für Dich ist vermutlich vorrangig Absatz 5 Nummer 2 relevant.
Aber wenn Dein Chef die Kündigung akzeptiert, wäre es ja auch kein Problem. Aufträge gehen ja vermutlich zurück derzeit.
Hi, der Vertrag darf dich als Arbeitnehmer nicht schlechter stellen als den Arbeitgeber. Desweiteren, die Fristen sind wahrscheinlich dem Tarifvertrag entnommen und dürften gültig sein.
Hallo,
die Kündigungsfrist lt. Arbeitsvertrag geht der gesetzlichen Regelung vor.
Wozu gäbe es VERTRÄGE, wenn deren Inhalte nicht greifen ? 🤷♀️
Wozu gibt es Gesetze? Um rechtswidrige Verträge zu brechen. Und nicht umgekehrt.