Kündigung nach Elternzeit?
Hallo, in etwa einem Monat ist meine Elternzeit beendet. Ich sollte dann in meinem alten Betrieb, wo ich seit 15 Jahren bin wieder anfangen. Es war eigentlich nur noch die Frage, wieviel Stunden der Chef mir geben kann. Nun hatte ich heute ein Gespräch mit ihm, wo er sagte, das durch Corona jetzt soviel Umsatz fehlt, das ich wahrscheinlich gar nicht wieder kommen kann. Geht das so einfach? Bin gerade völlig verzweifelt. Muss ich mich dann jetzt schon beim Jobcenter melden? Wie hoch wäre das ALG? 65 Prozent vom Elterngeld?
Corona/Covid-19 Hinweis
Auf gutefrage geben Nutzer Tipps und teilen ihre Erfahrung mit anderen. Bei Fragen zu Krankheitssymptomen, Arzneimitteln oder Therapien solltest Du einen Arzt oder ausgebildetes Fachpersonal konsultieren.
Weitere Informationen sowie viele relevante Informationsquellen findest Du hier: https://www.gutefrage.net/aktionen/coronahinweis/
2 Antworten
In deinem Vertrag steht es bestimmt dass die schriftliche Kündigung Pflicht ist. Wenn es so ist, warte ab. Da du so lange im Betrieb bist, hast du eine lange Kündigungsfrist und danach ist die Corona Krise hoffentlich schon zu Ende. Wenn dein Chef den Vertrag kündigt, darf er dich nicht in Kurzarbeit schicken und muss dich in der Zeit bis zum Austritt einarbeiten (oder dich bezahlen und nach Hause schicken). Er hat kein Interesse daran. Ich würde an seiner Stelle dich in Kurzarbeit Null schicken, so muss er dich nicht bezahlen und auch nicht einarbeiten in der Zeit in der er dich nicht braucht. Und wenn er doch kündigt, dann solltest du dich gleich beim Arbeitsamt melden und hast genug Zeit eine neue Stelle zu suchen.
1.) Heute online arbeitssuchend melden (arbeitsagentur.de)
2.) BGB § 622 = vollendetes 15. Jahr der Betriebszugehörigkeit = sechs Monate Kündigungsfrist zum Ende eines Kalendermonats
3.) Du steuerst aus dem Elterngeld bei Bezugsende aus. Du hast während der Kündigungsfrist natürlich weiter den Anspruch auf das Gehalt
4.) ALG 1 = 67% mit Kindern
Bis zum ALG 1 - Bezug ist es aber noch lange hin, weil Du eine lange Kündigungfrist hast. Don´t panic!
Aber gilt Kündigungsfrist auch, wenn ich vorher Vollzeit war und jetzt nur noch Teilzeit möchte? bzw gibt es dann auch Abfindung?