Kreditanfrage im dualen Studium?
Servus,
ich hätte eine kurze Frage bei der ich aktuell nicht mehr so ganz weiter komme.
Ich bin dualer Student (habe also ein Arbeitsverhältnis) und benötige halbwegs schnell eine Finanzierungshilfe, die ich wie einen Kredit abbezahlen kann.
Ich habe es aktuell bei allen Stellen versucht die mir auch nur eingefallen sind (KFW-Bildungskredit, Deutsche-Bildung etc.) und ebenfalls bei Banken. Bisher habe ich allerdings bei keiner Bank eine positive Rückmeldung bekommen außer bei der auxmoney mit einem Zinssatz von unglaublichen 17%. Ist es wirklich so unmöglich sich eine Einmalzahlung (2000€ - 3000€) geben zu lassen ? Hat jemand vielleicht noch eine Idee ?
3 Antworten
Hast du es bei deiner Hausbank versucht, bei der du dein Girokonto hast? Die kennen dich am besten und können anhand deiner Kontobewegungen deine Kreditwürdigkeit bewerten. Falls du ein befristetes Arbeitsverhältnis hast und/oder keine anderen Sicherheiten zu bieten hast, wird es schwierig.
Rechne aus, was für noch übrig bleibt, wenn du dein Einkommen und deine regelmäßigen Ausgaben gegenüberstellt. Wenn es da nicht für eine regelmäßige monatliche Rückzahlung reicht, wirst du keinen Kredit bekommen.
Dann frag besser deine Oma oder die Verwandtschaft, bevor du dich auf möglicherweise unseriöse Anbieter einlässt.
Ja hab bei denen auch schon angefragt... Klar das Problem ist, dass ich derzeit kein Vermögen verdiene was letztendlich meinem Studentenstatus geschuldet ist. Ich habe aber nichtsdestotrotz ein festes Arbeitsverhältnis. Ich dachte vllt dass es hier generell für Studenten eventuell eine einfachere Option gäbe aber gut...
Wie sieht es mit Verwandten aus, die dir das Geld zu einem wesentlich geringeren Zinssatz geben könnten? 2.000 - 3.000 EUR ist ja jetzt kein hoher Betrag... du wirst ja jetzt nicht komplett ohne Verwandte, Bekannte oder Freunde dastehen, die dieses Geld für eine faire Kreditvergabe übrig hätten. Wahrscheinlich erhältst du sogar ein zinsloses Darlehen... die 17% bei auxmoney sind völlig überteuert und würde ich persönlich auf gar keinen Fall zahlen.
Hallo,
aus meiner Sicht ist BrainCapital https://www.braincapital.de/ da eine gute Anlaufstelle.
VG Andreas