Kosten BMW 116i Versicherung?
Hey,
ich spiele im Moment ein bisschen mit den Zahlen rum und überlege, ob ich mir mit meinem Gehalt bereits einen 1er BMW leisten könnte (Leasing, Baujahr 2018). Ich bin 18 Jahre alt, Student und habe seit ca. 7 Monaten Fahrpraxis mit dem Auto meiner Mutter. Führerschein seit 08.10.2019 (kein begleitendes Fahren).
Meine Mutter ist in der Teilkasko SF 36 und Vollkasko dürfte es SF20 sein.
Könnt ihr mir eine ungefähre Schätzung geben in welchem Rahmen die Versicherungskosten (Vollkasko) liegen würden, wenn ich den Wagen über meine Mutter als Zweitwagen versichern lasse? Wenn das möglich ist.
5 Antworten
Hallo , meine Söhne waren in den ersten Jahren immer beim Vater mit angemeldet . Deine Mutter soll bei ihrer Autoversicherung anrufen und da nachfragen . Ich weiß nur das Fahranfänger teuer in der Vers. sind .
Es gibt freie Versicherungsmakler, die machen dir gerne ein Angebot.
Sicherheitshalber würde ich mir auch einen Vertrag für einen Ferrari anbieten lassen, vielleicht ist dir der BMW nicht ausreichend für deine Ansprüche....
Als Informatiker wahrscheinlich 10fach so weit wie du hahahaha
meine Erfahrung:
Studenten, die am ANFANG vom Studium bereits raushauen, ich werde es 10fach so weit bringen wie du, scheitern mit vollem Karacho ......
wer als angeblich angehender Informatiker sich nocht nicht mal Informationen über Versicherungsbeiträge beschaffen kann, wird wohl als Taxi-Fahrer enden
Ist also so dumm sich von mehreren Seiten Meinungen zu holen ja? Habe dir den Grund genannt warum ich trotz der Portale trotzdem nochmal hier nachfrage
Antwort:
in den Tank vom Auto passen 35 Liter.
ich fahre konstat 120 km/H.
wie heißt mein Beifahrer?
ich habe jetzt exakt die gleichen Informationen geliefert, wie du in deiner Frage.
Merkst du eigentlich dass deine Aussagen nichtmal auf fruchtbaren Boden treffen?
Du willst mir damit also gerade sagen, dass die SF Klassen meiner Mutter, mein Alter sowie die Dauer meines Führerscheinbesitzes, irrelevante Nebeninfos für den Preis der Versicherung sind?
nachdem du meine Anwort oben nicht verstanden hast, beweist du, dass ein Student nicht unbedingt schlau sein darf.
ich bin raus, irgendjemand wird dir vielleicht (aufgrund deiner herzlichen Art hier bezweifle ich es allerdings!) deine Frage beantworten.
Lebe wohl!
Deine Zeit scheint es dir ja doch wert zu sein dich noch mit mir zu beschäftigen hahaha
Oh man, dann fühl dich mal weiterhin im Recht
dummerweise für dich HABE ich Recht.
wird nur ein Möchtegernstudent nicht versrtehen ........................
(ich schicke dir eine Runde Mitleid)
xD
SIeht man deinen anderen Antworten auf jegliche Fragen an.
so, dann beweise doch mal, dass dort irgendeine Antwort von mir FALSCH ist.
bin gespannt, wie du das machen willst!
aber ich vergaß ja: du studierst ja, deshalb stehst du ja vermutlich über mir, nachdem ich kein Studium vorweisen kann
Username, Frechheit und angeberisches Gehabe läßt auf eine Landsmannschaft schließen die bei deutschen Versicherungen auf der schwarzen Liste steht. Vielleicht muss er deshalb hier anfragen... Dazu passt im übrigen der BMW.
tasächlich wird es auf jeden Fall vierstellig, je nach Versicherer auch schon deutlich über 1.200 Euro im Jahr
Geh auf HUK24 - rechne Dir das selber anhand Deiner Daten aus. Oder halt auf ein Vergleichsportal falls Du der Antwort nicht traust.
Und wenn Dir das dann noch nicht reicht wende Dich an einen Versicherungsvermittler in Deiner Nachbarschaft.
anscheinend ist Fragesteller gesperrt, auf die sinngemäß gleiche Antwort von mir wurde er ausfallend ....
auf die Idee, auf div. Versicherungsvergleichsrechnern zu gehen kommst du natürlich nicht ......
im Ernst: wer soll hier Zahlen nennen???
Laufleistung pro Jahr?
Zulassungsbezirk? in Bayern kostet der Kübl um einiges mehr wie in Sachsen-Anhalt
Mit solchen Antworten habe ich gerechnet. Sehe aber auch bei diversen anderen Threads, dass durchaus Leute in der Lage sind realistische Schätzungen abzugeben.
Laufleistung etc. nicht anzugeben war ein Fehler meinerseits, das geb ich zu.
ca. 6000km pro Jahr. Das ganze findet in NRW statt.
Zu den Versicherungsvergleichrechnern: Mir erscheint es doch ziemlich unrealistisch, wenn selbst bei einem VW Lupo die Versicherung für mich bei 1400€ liegt (da habe ich das Ding ja innerhalb von zwei Jahren nochmal doppelt abbezahlt bei dem Preis), lediglich Teilkasko! Ich weiß nicht ob ich irgendwas fehlerhaft eingebe.
Mit solchen Antworten habe ich gerechnet.
tja, dein Problem, nicht meines.
ich persönlich frage vor der Herzoperation auch immer erst irgendwo im Internet
Es ist unfassbar wie man auf dieser Plattform nicht mit einer einzigen hilfreichen und sachlich begründeten Antwort rechnen kann.
Wo liegt das Problem, wenn es doch ach so dumm ist, mir mittels starken Argumenten das ganze klar zu machen und auszureden?
Stattdessen muss mit Sarkassmus um sich geworfen werden