Kleinunternehmen zahlen bis 17500 Euro Umsatz NIE steuern nach?
Ich hab mal eine wichtige Frage. Ich hab verstanden, dass man bei einem umsatz von weniger als 17500 im Jahr keine Vorsteuer zahlen muß. dann macht man im Januar seine Einnahmeüberschussrechnung und die Einkommenssteuereklärung und zahlt NICHTS nach? Wenn ich monatlich eine Steuervoranmeldung mache und ca. 1200 euro monatlich einnehme muss ich doch auch die Vorsteuer zahlen. und wenn ich es im neuen Jahr auf einen Schlag mache dann muß ich ncihts zahlen? Ich sehe da nicht ganz durch. ich wäre dankbar für jeden gut gemeinten Rat von euch! Ich bin selbstständig jetzt über 2 jahre (im April 2011 3 jahre) und zahle jeden monat fleißig die umsatzsteuer. also 19 % von meinen Einnahmen. Rechne dann meine ausgaben für die ware da gegen aber bezahle trotzdem noch was ans finazamt. wenn ich jetzt einen antrag an das finanzamt stelle dass ich kleinunternehmer bin mahe ich doch geldlich gesehen sehr viel gut. nämlich jeden monat 120 euro so ungefähr! Oder sehe ich das falsch? Dann bräuchte ich keine monatlichen umsatzsteuern zahlen? und bei der Einkommenssteuererklärung hätte ich aich keine umsatzsteuer zum gegenrechnen? Wird die dann von der einkommenssteuer berechnet und erhoben? Ich frag mich wie das geregelt wird weil das finanzamt sagt doch nicht: " Weil du nur 17500 euro im jahr verdienst" brauchst du keine steuern zahlen!!" oDER????
Danke für eure antworten sindy
2 Antworten

Hallo, hier noch eine vereinfachte Antwort, die vielleicht hilfreich ist:
Als Kleinunternehmer zahlt man unter 17.500€ KEINE UMSATZSTEUER!
Unter 8.652€ Einkommen zahlt man ÜBERHAUPT KEINE STEUERN!
Verdient man maximal 8.652 Euro pro Jahr, ist man in der sogenannten Nullzone – man zahlt "Null" Einkommensteuer. Auf den Monat umgerechnet sind das 721 Euro. So viel Geld darf man also verdienen oder zum Beispiel über eine vermietete Wohnung einnehmen oder als Zinsen von Ihrem Sparbuch bekommen, ohne dass dieses Geld versteuert wird.
Für jeden Euro, der über dem Grundfreibetrag von 8.652 Euro pro Person im Jahr liegt, muss man Steuern zahlen.
Quelle: https://www.vlh.de/wissen-service/steuer-abc/wie-funktioniert-unser-einkommensteuersystem.html
+++ Zitat: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? +++

Aber wie läuft es ab wenn man Hauptberuflich verdient, worauf ja aber schon die Steuern bezahlt werden und man mit dem Kleingewerbe ca. 5000€ jährlich verdient? Ich verstehe das in diesem Zusammenhang nicht???