Kichensteuer wurde nie abgezogen?
Hallo zusammen,
ich habe eine ganz wichtige Frage bzgl. nicht bezahlter Kirchensteuer. Mein Fall ist der, dass bei mir noch nie welche abgezogen wurde obwohl ich katholisch bin. Ich habe 2009 meine Ausbildung begonnen und im Ausbildungsvertrag meine Konfession angegeben. Ich bin bis heute noch in der gleichen Firma und habe erst vor ca einem Jahr (bei meiner ersten Steuererklärung beim Berater) bemerkt, dass ich keine Kirchensteuer zahle. Natürlich sollte jeder mal seine Abrechnungen überprüfen, das ist mir klar. Als ich aber damals mit 15 Jahren angefangen hatte zu arbeiten, war mir das so nie bewusst. Und wenn man schon Jahre vertrauenswürdig in einer Firma arbeitet, überprüft man da einfach irgendwann nix mehr. Die Abrechnungen dienen nur zur Ablage. Allerdings lässt mir das nun wo ich es bemerkt habe keine Ruhe mehr. Mein Berater meinte, so lange ich nicht vor habe kirchlich zu heiraten, würde er keine schlafenden Hunde wecken, da es ziemlich teuer mit Zinsen nachträglich werden kann, die Kirche ist da erbarmungslos. Da ich seit kurzem alleine mit Kleinkind bin und der Ehepartner sich getrennt hat, will man sich natürlich finanziell nicht ruinieren, nur um sein Gewissen zu beruhigen und das richtige zu tun. Natürlich wäre es mir lieber es nachträglich zu melden,habe aber Angst vor den finanziellen Konsequenzen. Gibt es denn eine Regelung, wie lange sowas maximal zurückgefordert werden kann? Kann man rückwirkend austrete?.Wobei mir zweites nicht so recht ist da ich mir nicht über alle Nachteile im klaren bin (kann mein Kind dennoch die Kommunion, Firmung etc machen?) Usw. Kann mir da jemand eine fachmännische Auskunft geben? Will das richtige tun, aber mich nicht ruinieren. Hätte die Firma da einen teil Mitschuld? Wobei ich auch meinem AG keine Probleme machen will. BIn wie gesagt seit 12 Jahren beim ersten AG meines Berufslebens.
Würde mich wahnsinnig über Auskünfte freuen.
Danke vorab
Ich lese mir das nicht durch. Bitte fasse Dich kurz und arbeite mit Absätzen. Vielleicht kann man dann was antworten. Hier gehts nur ums Geld. Emotionales dann bitte sparen. Danke.
- 2009 Ausbildung begonnen (Konfession damals katholisch angegeben)
- vor ca 1 Jahr beim Steuerberater (erste Erklärung) bemerkt, dass auf Abrechnungen nie Kirchensteuer abezogen
2 Antworten
deine Konfession hätte doch spätestens hier auffallen müssen
...... " Da ich seit kurzem alleine mit Kleinkind bin und der Ehepartner sich getrennt hat,...."
Möglich, dass (u. du als Minderjährige) deine Eltern schon vor vielen Jahren ausgetreten sind, wovon du nichts weißt 🤷♀️ also Eltern nachfragen !
Scheint so als wärest du offiziell eben nicht katholisch.
Sonst hättest du längst irgendwas bekommen.
Frag mal die eltern.
Also meine Mama hat immer schon Kirchensteuer gezahlt und auch wir waren immer angemeldet laut ihr. Anscheinend ist wohl was schief gelaufen bei der Anmeldung seitens meines AG. Bei meinem Bruder beispielsweise wurde/wird die kirchensteuer auch ganz normal seit Berufsanfang abgezogen. Deswegen kann es eigentlich daran auch nicht liegen. Aber da würde ich mich nochmal schlau machen, vielen Dank für die Antwort.