Keine Schulden aber angeschrieben - etwas unternehmen?
Auch ich habe ein Anschreiben -per email - von Hermann Bosch Inkasso und Beratung GmbH & Co. KG
erhalten. Ich habe keine Schulden und habe das unter Spam entsorgt. Womit muß ich bei denen jetzt rechnen?? Die haben nur ein mir unbekanntes Aktenzeichen geschickt und wollen, daß ich sie kontaktiere...
4 Antworten

Eine e-mail ist ohnehin fragwürdig. Bei einem Inkassodienst. Das ist sehr wahrscheinlich spam. Womöglich kommt die e-mail gar nicht von dieser Firma.
Nur wenn Du schriftlich was bekommen solltest, dann wäre es richtig, zu reagieren. Da sollte man dann schriftlich nach dem Grund für die Forderung zurückfragen. ..

Eine e-mail ist ohnehin fragwürdig. Bei einem Inkassodienst.
E-Mail ist inzwischen ein Standardkommunikationsmittel, auch von Inkassobüros und Rechtsanwälten. Und die Zustellung ist da nicht schlechter dokumentiert als bei einem normalen Brief, dafür aber deutlich billiger. Insofern sind E-Mails in dem Bereich nicht mehr ungewöhnlich.

Das ist ein registriertes Inkassobüro, das ist also nicht unbedingt kompletter Betrug.
Allerdings ist unklar, ob die E-Mail wirklich von diesem Inkassobüro kommt. Ich würde auf Post warten und denen dann mitteilen, dass die Forderung mangels Geschäftsbeziehung mit dem Auftraggeber nicht besteht.

Wenn das per Email kommt, dann löschen und als Pishing mail melden.
Vorher vielleicht ausdrucken, als beweis, wenn so etwas öfter kommt und dann als Beschwerde an die Bundesnetzagentur und Verbraucherzentrale weiter leiten.
Bloß nichts (LINK) anklicken in einer Email; könnte ein Virus sein.
Sonst gar nichts machen. Abwarten.
Wenn die seriös sind und du tatsächlich Schulden hättest, schreiben die die postalisch an.
Wenn du garantier keine Schulden hast, kannst du das sicherlich beweisen.
Lassen die nicht locker und schreiben dich immer wieder an, dass immer wieder als Beschwerde weiter leiten und ggf eine Strafanzeige machen, wegen versuchten Betrug.
Ich würde die Emails und postalischen Briefe jedenfalls aufbewahren, als Beweismittel, für den Fall der Fälle.

Man, das ist Spam und wird gelöscht.
Man klickt aus dieser E-Mail nichts an. Dann wird nämlich unter Umständen eine Schadsoftware installiert.
Und weiter wird NICHTS gemacht!