Kaufpreiszahlung verschieben lassen bei Neubau möglich?
Hallo,
ich habe das OK für die Finanzierung einer Wohnung in einer Neubau-Immobilie bekommen.
Die Kaufpreiszahlung ist gestaffelt , zB 30% bei Rohbau usw.
Da ich jedoch warten muss, bis ich vermieten kann und ungern bereits davor anfangen will, zurück zu zahlen, wäre der Beginn idealerweise zum ersten Mietmonat.
Kann man das irgendwie so angenehm wie möglich (aus meiner Sicht) organisieren, indem man den Bauträger und die Bank Eis erklärt? Oder dem Notar sagt, er soll so spät wie möglich die Kaufpreiszahlung aufs Treuhandkonto verlangen?
danke
2 Antworten
So ganz schlau wird man aus dem was Du willst nicht:
Der Bauträger hat mit Dir eine verbindliche Vereinbarung über die Fälligkeit der Kaufpreisraten getroffen. Davon wird er nicht abrücken. Vor vollständiger Zahlung wird das Eigentum nicht auf Dich übergehen und damit die Grundlage für eine Vermietung fehlen.
Die Bank wiederum hat auch einen Vertrag mit Dir. Wenn Du den Kredit nicht bedienst kann der fällig gestellt werden. Du verlierst damit im Zweifel das gerade erworbene Eigentum an der Wohnung wieder durch Zwangsversteigerung.
Der einzige Ausweg wäre, entweder mit Bauträger oder Bank zusätzliche Vereinbarungen zu treffen. Allerdings glaube ich nicht, dass die das machen wollen.
Die Bank bietet eine Tilgungsaussetzung bis 18 Monate an. Davon kann ich Gebrauch machen.
riven
Wenn ich es recht verstehe, geht es nicht um die zeitl. Verschiebung der einzelnen Kaufpreisteil-Fälligkeitstermine, sondern um den Beginn der Regeltilgung. Sie beginnt in der Regel am 1. Jan. des auf die Vollauszahlung folgenden Jahres. Eine Verschiebung des Beginns ist mit der Bank abzuklären, also nicht mit dem Bauträger oder dem Notar.
riiven
Da dürftest du mit deinem Anliegen beim Verkäufer, dem Bauträger, auf jeden Fall auf Granit (Ablehnung) stoßen. Er hat hohe Ausgaben, tritt teilweise in Vorlage und soll auf die Bezahlung solange warten, bis bei dir die Mieteinnahmen fließen!
Ja. Aber die Zinsen würde ich auch gerne verschieben.