Kann man Fristlos einen Darlehensvertrag Kündigen bei einer Bankenfusion ?
Wie ist das wenn zwei Banken fusionieren - darf man da seinen Darlehensvertrag fristlos kündigen, oder werden die automatisch in die neue fusionierte Bank aufgenommen ?
2 Antworten

Finanztip sagt dazu folgendes: Kreditkündigung bei Bankenfusion
Die Fusion zweier Kreditinstitute kann für einen Bankkunden willkommener Anlass sein, einen langfristigen Kreditvertrag vorzeitig zu kündigen. Allerdings muss er hierfür gewichtige Gründe haben. Der Kreditnehmer muss nachweisen, warum er unter keinen Umständen bei der mitfusionierenden Bank ein Darlehen aufgenommen hätte. Er muss insbesondere ein berechtigtes privates oder geschäftliches Interesse daran haben, seine persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse gerade diesem Institut nicht zu offenbaren, was bei einer Kreditaufnahme unvermeidlich wäre.
Das Oberlandesgericht Karlsruhe wies allerdings noch darauf hin, dass der Kunde nicht allzu lange mit seiner Entscheidung über die Kündigung warten darf. Eine Kündigung, die erst zwei Monate nach der Fusion erfolgt, ist in jedem Fall zu spät.
.
Fristlos kann ich mir allerdings nicht vorstellen.

es ist wie von dir auch schon vermutet alle Geschäftsbeziehungen mit den Kunden werden in der neuen Gesellschaft oder Bank aufgehen. Solange sich die Konditionen nicht ändern gibt es ja zunächst auch keinen Grund Verträge zu kündigen.