Kann ich mit Silbermünzen, z. B. Philharmoniker Wert 1 Unze, bezahlen?
Es heißt immer, man kann mit Silbermünzen bezahlen. Welche Geschäfte nehmen Silbermünzen als Zahlungsmittel an? Wie wird der Wert ermittelt. Gilt der Tagespreis? Oder wird einfach nach unten abgerundet?
Ich danke Ihnen im voraus für Ihre Bemühungen.
Freundliche Grüsse
[Persönliche Daten durch Moderation entfernt]
4 Antworten

Wenn es als gesetzliches Zahlungsmittel angegeben ist, kann man Theoretisch mit Sondermünzen bezahlen. Allerdings nur zum Nennwert auf der Münze, weder zum Materialwert noch zum Sammlerwert.
Daher sollte man Sondermünzen, die mehr wert sind als der Nennwert nicht zum Zahlen nutzen. Wenn man das Geld wirklich braucht, dann verkauft man die Münze vorher an einen seriösen Münzhändler.

Witzig, witzig.
Auf der Münze steht 1,50 Euro. Wert des Silbers ist ca.18 Euro.
Ich kauf Dir 10.000 davon ab. Zu 1,50 Euro das Stück. Mehr steht ja nicht drauf.

Ich nehme gern deinen Goldphilsrmoniker zum Nennwert (50€)
den silbernernen auch.

Es heißt immer, man kann mit Silbermünzen bezahlen.
Wo genau heißt es das?
Welche Geschäfte nehmen Silbermünzen als Zahlungsmittel an?
Als Zahlungsmittel in Deutschland: Gar keins!

In Österreich sind diese Münzen gesetzliches Zahlungsmittel. Aber angenommen werden die nur zum Nominalwert von 1,50 Euro und nicht zum Silberwert.

Sorry, nicht ganz richtig!
Es gibt offizielle Silbermünzen, die als Zahlungsmittel anerkannt sind!
Beispiel:
"Das als amtliches Zahlungsmittel der BRD zugelassene Sammlerstück zeigt auf feinstem Sterlingsilber einige der wichtigsten Elemente des berühmten Märchens."
Wieso liest man das immer wieder.