Kann ich Handwerkerrechnungen von der Steuer absetzen und lohnt sich das überhaupt?
Der letzte Handwerker fragte mich "brauchen Sie eine Rechnung?" und da habe ich mich gefragt, kann ich die Rechnung von der Steuer absetzen? Wenn ja, lohnt es sich eigentlich?
1 Antwort
Antwort
von

Antwort
Die in der Handwerkerrechnung enthaltenen Lohnkosten kann man ggf. als Handwerkerleistungen von der Steuerabsetzen. mit 20 % von höchstens 3.000 Euro, also mit einem Spitzenbetrag von 600 Euro jährlich (vermutlich wird das jetzt erhöht im Zuge des Konjunkturpakets).
http://www.finanztip.de/recht/steuerrecht/handwerkerkosten.htm
Ausserdem braucht man immer eine Rechnung, oder will man Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit vorschub leisten?