Kann die Inkasso einfach Geld vom Konto buchen per Lastschrift, und darf die Bank da entgegen gehen?
Hallo, wir haben ein Problem...
Und zwar, habe ich im August 2020 von Amazon drei produkte bestellt über mein Vater seinen Bankkonto. Leider konnte nur das eine produkt von den dreien abgebucht werden wegen mangelnder Deckung. Ich wusste davon aber nichts weil ich in diesem Zeit kein gutes Verhältniss ich zu meinem Vater hatte, und wir kein Mahnbrief oder Erinnerungsschreiben erhalten haben obwohl Amazon meint uns zwei Briefe und zwei Mails zugesendet zu haben. Nach über 4 Monaten im Dezember habe ich ein Brief von der Inkasso Paigo erhalten in dem die von uns über 100 € verlangen für zwei Produkte was nicht mal insgesamt 35 € kostet. Ich habe in der zeit mit Amazon darüber telefoniert aber die haben felsenfest immernoch mir behauptet zwei Mails und zwei Erinnerungsschreiben zugesendet zu haben. Ich werde natürlich wieder bei Amazon anrufen und nach einer Versandbestätigung fragen... Nun kommen wir zu meiner Hauptfrage und zwar, hat sich vor einpaar tagen Paigo von mein Vater sein Konto einfach Per lastschrifteinzug 80,20 € gebucht dürfen die das? Ich seh es einfach nicht ein, dass die von uns über 100 € wollen nur für zwei Produkte die im Wert von 35 € sind. Ich würde es ja wirklich verstehen wenn wir wie Amazon sagt zwei Briefe und Mails bekommen hätten und wir es ignoriert hätten das Sie dann diesen Fall an die Inkasso weiterleitet, und die von uns viel Geld erwartet obwohl dann auch 100 € zu hoch und nicht berechtigt ist. Aber wenn dies der Fall wäre und ich von diesen offenen Forderungen gewusst hätte, würde ich natürlich sofort den offenen Betrag an Amazon überweisen. Es kann doch auch sein das Amazon mir wirklich nichts zugeschickt hat sowas kann doch passieren oder vielleicht haben Sie es an einer falschen Adresse geschickt ich weiss es nicht. Es kann alles mögliche sein! Bin echt am verzweifeln...
PS: Bitte kommt mir nicht mit: "dein Vater konnte es ja kontrollieren ob es erfolgreich gezahlt wurde" undso.. Kein Mensch geht Tag täglich in die Bank und holt sich Kontoauszüge, er kennt sich mit sowas auch nicht so gut aus. Aber es waren tatsächlich offene Forderung von Amazon vorhanden als ich seinen Kontoauszug kontrolliert habe und dann habe ich es ihm auch erzählt was das alles bedeutet. Aber sowas kann jeden passieren man lernt daraus.. Leider hat ihn auch nicht seine Bank benachrichtigt, dass Sie die Überweisung an Amazon nicht durchführen konnten wegen mangelnder Deckung. Vieles ist aufeinander passiert wo ich persönlich garkeine schuld habe, und wirklich am Verzweifeln bin..
MFG
3 Antworten
Also ich habe auch ein Amazon -Konto , mit dem Passwort kann man sich einloggen , da sehe ich dann , ob meine Kosten für die Bestellung abgebucht worden sind . Dann sehe ich es nochmal bei meiner Kreditkartenabrechnung . Wenn du etwas bestellst , muss du auch kontrollieren ob es auch abgebucht wurde .
Bei meinem Amazon konto stand was ich bestellt habe, was es insgesamt kostet und das liefer und Zustellungsdatum. Aber habe auch über meinem Amazon Konto keine Benachrichtigung erhalten das noch offene Forderungen da sind. Und wie gesagt, habe es über meinem Vater seinen Bankkonto bestellt desshalb konnte ich es nicht kontrollieren und mein Vater ging davon aus das es abbezahlt wurde weil er nicht wusste was mangelnder Deckung bedeutet habe ihn aber aufgeklärt. Hätte ich davon gewusst würde ich natürlich sofort die 35 € an Amazon überweisen.
Wenn du etwas bestellst und Amazon es verschickt, du dich aber nie meldest und die Abbuchungen fehlschlagen, geht niemand davon automatisch aus, dass du die Sendung nicht bekommen hast! Sowas läuft automatisiert, da sitzt keiner und bearbeitet manuell deinen Fall.
Wenn du sagst, es kam nix, musst du dem Inkasso mitteilen, keine Ware erhalten zu haben, dann muss das Inkasso den Nachweis erbringen. Sollte er aber einen Nachweis erbringen und sich rausstellen, dass du die Ware doch erhalten hast, wirst du auch die Inkassokosten tragen müssen.
Achhh wirklich? Wo steht das in welcher Quelle? Es ist überall so das man mindestens einen Mahnbrief erhalten tut! Sonst wäre doch jeder mensch arm wenn jeder direkt zu Inkasso geht. Bin mir sicher wenn dir das gleiche passieren würde, würdest du das gleiche sagen wie ich! Vorallem weiss du selbst, dass man immer einen Mahnbrief oder Erinnerungsschreiben erhalten muss! Bevor man es an die Inkasso weiterleitet. Amazon hat selbst gesagt das Sie mir 2 Erinnerungsschreiben und 2 Mails geschickt hat! Jedoch habe ich keins von den beiden erhalten.
Naja Karma, hoffentlich wird das gleiche dir auch passieren. Bist garnicht mal auf meine Frage eingegangen hast Sachen geschriebenen um mich schlecht darstellen zu lassen obwohl ich in allem keine schuld habe. Uuund ??bist du jetzt Glücklicher im Leben? Und jetzt komm hau ab!!! Das ist dir überhaupt zurück antworte.....
Kein Mensch geht Tag täglich in die Bank und holt sich Kontoauszüge.
Doch. Genau das tun vernünftige Leute. In der Regel hat man online-banking, wo man einfach die Kontobewegungen auf dem Smartphone kontrollieren kann. Da ihr Amazon ein Lastschriftmandat erteilt habt, probieren die natürlich nach geplatzten Lastschriften und fruchtlosen Mahnungen immer wieder aufs Neue, die offenen Forderungen abzubuchen. Diesmal offensichtlich mit Erfolg.
Ich habe die drei waren vollständig erhalten. Ich weiss nicht wie du drauf kommst. Ich habe geschrieben, dass nur die eine Ware von dreien bezahlt wurde. Aber die anderen zwei Waren leider nicht wegen mangelnder Deckung. Und du kannst mir nicht sagen das ich dann die Kosten der Inkasso bezahlen muss wenn Amazon mir behauptet zwei Erinnerungsschreiben und zwei Mails zugesendet zu haben, aber ich keins erhalten habe. Denn nur dann kann man den Vorfall an die Inkasso weiterleiten wenn man mindestens einen Mahnbrief oder Erinnerungsschreiben erhalten hat, dies aber ignoriert.