Kann Arbeitsagentur einem eine bestimmte Umschulung aufzwingen, oder hat man Mitspracherecht?
Hey, ch hab am Wochenende nen alten Bekannten getroffen, der eigentlich LKW-Fahrer ist. Beim Abladen ist er aber irgendwie so unglücklich gefallen und mit dem Arm hängen geblieben, dass er sich die Schulter ausgekugelt und den Knorpel ganz kompliziert abgerissen hat. Weil er den Arm nie mehr richtig heben können wird,kann er wohl nicht mehr in seinem Job weiterarbeiten und muss eine Umschulung machen. Das hat die Arbeitsagentur schon angekündigt. Kann die Agentur einem denn eigentlich eine Bestimmte Umschuldung aufzwingen, oder hat man ein Mitspracherecht?Mein Bekannter wusste das auch noch nicht. Danke für die Hilfe und die Erläuterungen.
2 Antworten

Also so etwas wird mit dem Betreffenden abgesprochen. Es soll ja sein neuer Beruf werden.
Was mich hier aber wundert ist, dass hier die Arbeitsagentur tätig wird.
Wenn es innerhalb seiner Berufstätigkeit als LKW Fahrer war, wäre eigentlich auch die Berufsgenossenschaft an diesen Dingen beteiligt.
Man kann ihm nur raten genau zu überlegen, was er in Zukunft machen will. Wenn er das gut begründet, bekommt er die gewünschte Umschulung.

Wenn eine Umschulung geplant wird, wird dieses in der Regel zusammen mit dem Arbeitslosen gemacht. Sollte jedoch von Seiten des Arbeitslosen keine oder nur eine unzureichende Mitarbeiter hierbei zu erkennen sein, kann die Arbeitsagentur eine solche Umschulung auch zwingend durchsetzen. Der Arbeitslose hätte in diesem Fall nur die Chance Fakten darzulegen, weshalb diese Umschulung für ihn nicht machbar ist.