Kabel-TV-Vertrag - Kündigungsfrist?

1 Antwort

Wenn die Mindestvertragslaufzeit meist 24 Monate rum ist, kannst Du innerhalb 1 Monat kündigen. Aber TV via Telekom geht über DSL. Ob das bei Dir verfügbar ist must Du erkunden. Billiger ist das nicht, meist teurer.

Bei Kabel-TV Verträgen ist TV ohne Internet möglich, bei Telekom nicht. Man kann nur DSL und TV buchen, oder DSL/Festnetz und TV.

Weiterer Nachteil: Es müssen Receiver her und an den TV Angeschlossen werden. Dann wird mit der Fernbediehnung des Receivers geschaltet, so ähnlich wie bei Sat-Receivern. Ferner muss entweder LAN oder WLAN dort am TV vorhanden sein.

Schätze Du kommst eher vom Regen in die Traufe......

Einen Vorteil hat Magenta TV: Angehörige im Haushalt, mit eigenem Einkommen müssen nix extra zahlen. Das ist bei Kabel-TV anders. Da muss der Sohn/Tochter mit eigenem Einkommen extra zahlen.

Danke.

Ich bin ohnehin Telekom-Kundin mit DSL und Festnetz. Einen internetfähigen Fernseher habe ich auch. Das benötigte Gerät soll wohl nur 10,-€ kosten, erzählte mir vorhin eine Nachbarin.

Aber klar, ich rufe erstmal bei der Telekom an, sobald ich mich dazu durchringen kann.

Mein derzeitiger Vertrag koste 20,-€ zzgl. 10,-€ für den receiver, den ich aktuell mieten muss. Und da Du mir gleich schreiben wirst, dass ich den receiver bei Kabel gar nicht brauche: Das meinte neulich ein Techniker hier zuerst auch, es ging dann aber doch nicht.

1
@Andri123

Und wenn du nur die Magenta-TV-App benutzen würdest, sparst du dir auch noch die 10 Euro für das Gerät... Das Magenta-TV kostet ja auch nochmal zusätzlich, oder?

Ich habe mir einen anderen Anbieter gesucht, bei dem ich auch kein extra Gerät brauche, die meisten Programm in HD und etliche PayTV-Sender mit dabei. Dazu zeitversetzes Fernsehen, Sendungen/Serien aufnehmen usw. Und auf mehreren Geräte nutzbar.

0
@Andri123

Der internet-fähige TV nutzt da gar nix, der muss iptv fähig sein. Der Kabel-Receiver kommt weg und der Magenta Receiver hin. Aber die 10€ Miete/Monat halte ich für teuer. Frag da mal bei alternativen Anbietern wie 1&1 nach.

Aber dran denken, das man dann wieder die 24Monate Mindestvertragslaufzeit hat. Heist so schnell weg von dehnen kommt man nicht.

0
@orgel

Oh Mann, das sind alles böhmische Dörfer für mich.

Die kompetente Hotline der Telekom hat mir gerade die Preise für Neukunden erklärt, demnach würde ich weniger bezahlen und auch nach 6 Monaten nicht mehr bezahlen als jetzt.

Ein Gerät würde ich nicht brauchen, wenn ich einen smart-TV besitze. Und ja, mein Fernseher kann auch netflix, also ist er wohl internetfähig. "Magenta zuhause M" hab ich ja eigentlich auch schon.

0
@hildefeuer

Netflix geht. Spricht das nicht dafür, dass der Fernseher iptv-fähig ist?

0
@Andri123

Für mich war der Preisanstieg nach 6 Monaten bei 24 Monaten Vertragslaufzeit der Hauptgrund mir einen anderen Anbieter zu suchen und da mir die Zusatzkosten je nach Senderauswahl bei der Telekom zu undurchsichtig waren, ich aber Wert auf HD bei bestimmten Sendern lege, ist es halt nicht Telekom geworden... Aber das muss jeder selber entscheiden, je nachdem auch welche Fernsehgewohnheiten man so hat.

1
@orgel

Für mich ist Fernsehen total unwichtig und ich bleibe mit Festnetz/DSL seit Jahren bei der Telekom, um im Störungsfall nicht noch mehr Probleme zu haben. Danke.

0

Was möchtest Du wissen?