Hallo,
ich betreibe als Gesellschafterin seit einigen Jahren eine GbR, von der Kleinunternehmerregel machen wir keinen Gebrauch (wg. der Höhe der jährlichen Umsätze). Im letzten Jahr (2021) habe ich aber neben den GbR Projekten zusätzlich als Freiberuflerin gearbeitet.
Auf den Rechnungen, die ich in meiner Rolle als Freiberuflerin gestellt habe, habe ich keine MwSt. eingetragen (unter Hinweis auf Umsatzsteuergesetz (UStG) in § 19). Ich habe also angenommen, dass bei diesen Rechnungen, die ich in meiner Rolle als Freiberuflerin stelle (d.h. nicht die GbR-Rechnungen), die Kleinunternehmerregelung greift, denn meine Umsätze als Freiberuflerin im Vorjahr (2020) waren Null €. In dem Jahr 2020 hatte ich also nur Einnahmen im Kontext der GbR, die wiederum über den bekannten Umsatzgrenzen liegt (daher keine Kleinunternehmerregelung im Kontext der GbR...).
Die Summe der Rechnungen in 2021, die ich in meiner Rolle als Freiberuflerin gestellt habe, beträgt circa 23.000€. Diese zusätzliche Tätigkeit als Freiberuflerin war nicht geplant, das hat sich so im Laufe des Jahres ergeben. Leider habe ich offensichtlich vergessen, diese neue Rolle als Freiberuflerin beim FA anzumelden, was mir nun Sorgen bereitet.
Meine Fragen an die Community:
(1) war es richtig, dass meine Freiberuflerinnen-Rechnungen im Jahr 2021 ohne MwSt. ausgestellt habe? Oder hätte ich meine Umsätze aus dem Vorjahr (2020) als Gesellschafterin der GbR mitberücksichtigen müssen? Denn dann hätte ich die Umsatzgrenze von 22.000 € in der Tat überschritten. Allerdings war ich in der Annahme, dass meine beiden Rollen als GbR Gesellschafterin bzw. Freiberuflerin hier getrennt behandelt werden.
(2) Mit welchen Konsequenzen muss ich nun rechnen, da ich vergessen habe, mich beim FA als Freiberuflerin für das Jahr 2021 anzumelden? Im Internet finde ich hier und da mal die Information, dass man die zusätzlichen Einkommen als Freiberuflerin am besten einfach über die Anlagen „EÜR“ bzw. „S“ ganz normal und zusätzlich zu den Einnahmen der GbR meldet und das FA dann hier nicht weiter sanktioniert. Aber stimmt das überhaupt?
Danke!