Ist ein Lottogewinn von 1 Million Euro bei der Steuer und beim Finanzamt anzugeben?
Ist ein Lottogewinn von 1 Million Euro bei der Steuer und beim Finanzamt anzugeben? Ich spiele ab und an (wenn der Jackpot gut gefüllt ist) Lotto - und nun frage ich mich, was wäre denn, wenn ich doch mal Glück hätte? "Freut" sich dann auch das Finanzamt mit mir und will seinen Anteil?
2 Antworten

Du kannst ihn beim Finanzamt angeben in der hoffnung, dass Dir einer gratuliert, aber steuerlich relevant ist er in keiner Weise.
Lotteriegewinne sind steuerfrei.
Lediglich die Erträge, die Du durch Anlage des Geldes erzielst, also der Gewinn aus der Vermitung, wenn Du mietshäuser kaufst, oder die Zinsen bei einer anlage auf der Bank, bzw. die Dividenden aus gekauften Aktien, sind natürlich steuerpflichtig.
Vermögensteuer haben wir zum Glück nicht mehr, also droht auch da keine Gefahr.

Das wäre ja wohl noch schöner.Bisher sind diese Gewinne steuerfrei.Aber wer weiß,irgendwann finden unsere "lieben Politiker"auch noch einen Weg, einem armen Schlucker,der einmal im Leben Glück hatte ,seinen Gewinn zwar nicht streitig,aber durch irgendwelche neuen Steuern schrumpfen zu lassen.Toi,toi toi beim nächsten Lottoschein!!!!!!