Ist die Finanzwirtschaft durch die aktuelle Krise in Gefahr?
Meint Ihr, sie bricht zusammen, wenn Bankenpleiten kommen wie 2008?
3 Antworten

Ja, ist sie.
Ich habe schon damit angefangen Kartoffeln und Kappes im Garten anzupflanzen.
Und mein gesamtes Geld habe ich in Muscheln und Hinkelsteine getauscht.


Das klingt wie die amerikanischen Selbstversorger: I'm a survivalist in Northern Idaho, etc.

Habe gerade die Prognose gelesen, dass die Inflationsrate auf 12% steigen soll. Das ist zwar kein Zusammenbruch des Systems, führt aber zu Vermögensverlust in schmerzhafter Höhe und zur Verarmung breiter Bevölkerungsschichten.

Was bedeutet es denn für die Wirtschaft, wenn bei den Ausgaben Nahrung, Miete und Kleidung priorisiert werden und für Luxusgüter kein Geld bleibt?

Er meint das ernst. Und warum sollte wohl Volkswagen Financial Services als Werbung von Google eingeblendet werden, wenn ich nach "Hinkelstein Bank" suche? Genau!

Die Tatsache, dass man Hyperinflation bekommt oder irgendwelche Leute von einem Zusammenbruch irgendwelcher Systeme lamentieren, bedeutet nicht, dass sich ein Abgrund auftut und das ganze Land verschlingt. Irgendwie sind Staaten tatsächlich ziemlich resistent. Eine echte Krise sieht anders aus. Momentan haben wir noch keine.

Nein. Es wird wie immer die Mittelschicht bezahlen.
keine Bank in Europa wird jemals pleite gehen.
dank USDEur Parität werden die Exporte wieder anziehen.
Meinst du das ernst oder machst du dich über mich lustig?