Ist das über Ebay Kleinanzeigen ein verbindlicher Vertrag?
Guten Morgen,
ich bin mir extrem unschlüssig bezüglich folgendem Fall.
Ich habe bei Ebay Kleinanzeigen ein Motorrad zum verkaufen angeboten.
Am 6.11.22 schrieb einer nur: „4000“
Gestern, am 23.11.22: „2000“
Ich antwortete, da ich das unverschämt fande mit „Okay“ und „Die Harley steht aber in USA“ (was natürlich nicht der Fall ist und ich hatte das Motorrad für 9500€ inseriert und würde es natürlich niemals für 2000€ oder 4000€ verkaufen).
Er antwortete mit: „Ist i.O.“ und „Adresse , mach den Vertrag fertig und schick mir den zu“
Ich darauf hin: „Haben Sie zu viel gekifft oder was“
Im Anschluss schickte er mir ein Screenshot, auf mein Haus auf Google Earth zu sehen ist, mit den Worten: „Bis bald“.
Der Schlusstext in der Anzeige lautet:“Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung aus.
Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt uneingeschränkt.“
Wie muss ich das jetzt interpretieren und ist hierbei irgendein Vertrag zustande gekommen?
Danke und ich freue mich über hilfreiche Antworten.
5 Antworten

Einen Kaufvertrag sehe ich hier nicht. Verstehe aber auch nicht, wie der Typ an deine Adresse kommt?
ignorieren

Wer nur eine Summe schreibt, sollte direkt blockiert werden. Habe nie eine gute Erfahrung mit solchen Anfragen gehabt.

Ich würde hier auf ein Scherzgeschäft tippen, da ist kein Vertrag zustandegekommen:
Eine Scherzerklärung (guter Scherz, auch: Scherzgeschäft) ist eine Willenserklärung, die in der Erwartung abgegeben wird, der Mangel der Ernstlichkeit werde nicht verkannt werden. Eine solche Willenserklärung ist nach deutschem Zivilrecht gemäß § 118BGB nichtig. (zitiert - leider nur - aus Wikipedia)

Wenn das vor Gericht geht, kannst Du Dein:
"Okay, aber die Maschine steht in den USA,"
als Scherz verkaufen, denn ein Gegenangebot von weniger als 50 % der Kaufpreisforderung kann man schon als Witz/Veräppelung ansehen.
Hättest Du auf 8.000,- Euro so geantwortet, wäre das schon etwas anders.
Mache Dir keine Sorgen, wenn er was will, soll er klagen.

Ist Dir bekannt, was die Überführung eines Motorrades aus den USA nach Deutschland kostet? Zudem muß ja auch noch ein TÜV Gutachten erstellt werden, denn die Zulassung entspricht ja sicherlich nur den Anforderungen der USA für eine Zulassung.

War vielleicht etwas dumm von dir. Rein theoretisch hast du ein Gegenangebot abgegeben, was der Käufer angenommen hat. Vor Gericht würde es darauf ankommen, ob das Angebot als subjektiv offensichtlich scherzhaft erkennbar war.