Ist das ein berechtigter Nachtrag zum Mietvertrag?
Hallo zusammen :)
Momentan befinde Ich mich in einer schwierigen Situation und brächte mal eure Unterstützung. Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar. Also, es geht um folgende Situation...
- Ich wohne zur Miete seit ca. 1.5 Jahren und es ist an sich ein privates Haus. Ich habe zu meiner Verfügung ein 1Zimmer Apartment und habe die ganze Zeit eine Betriebskostenpauschale gezahlt. Also alle mögliche Kosten waren da dabei( Heizung, Wasser, Strom..) Außerdem ist es wichtig zu erwähnen, dass das Heißwasser durch einen 2kW Boiler kommt. Und jetzt zur Problematik..
- Seit Anfang Februar wohne ich nicht mehr alleine und das hat die Vermieterin nicht gestört. Ein neuer Mietvertrag wurde erstellt und statt 300inkl. alle Kosten zahle Ich 400. Davon 250 Kaltmiete und 150 der Rest. So.. Insgesamt kommt man auf 400€ im Monat für 1 Zimmer Apartment.. Und das ist nicht mal im Stadtzentrum. Unsere Stadt ist nicht so groß, knapp über 50k Einwohner.
- Der Kern der Frage sieht jetzt so aus... Eines Tages hat mich die Vermieterin zu einem Gespräch eingeladen und wir haben unter 4 Augen in ihrer Wohnung geredet. Sie war die ganze Zeit unhöflich und aufgeregt. Angeblich haben wir 200kW innerhalb von 10 Tagen verbraucht. Das glaube ich aber gar nicht. Solche Angaben sind für mich nicht realistisch, denn man hat einfach nur ganz normal gekocht und die Zeit zu Hause verbracht.. Also, weiter zur Sache... Die Frau meinte, dass sie regelmäßig den Stromzähler abließt und seinen aktuellen Wert aufschreibt.. Ich wusste davon erstmal gar nichts.
- Der Stromzähler befindet sich einfach draußen, außerhalb meines Apartments, einfach im Flur direkt gegenüber. Und sie hat mir 2 Werte gegeben und Ich soll praktisch den gesamten Unterschied bezahlen! Ich bin der Meinung, die Frau will einfach Geld kassieren oder mich einfach ausleben, denn was Anderes kann es nicht sein. Ich war beim Ablesen nicht mal dabei und habe diesen komischen Nachtrag zum Mietvertrag nicht unterschrieben. Ich füge dieses Papier noch hinzu.
- Also, ich hoffe, dass ich die Situation einigermaßen verständlich erzählt habe. Die Frage ist jetzt.. Wie soll ich mit diesem Schreiben umgehen? Denn bei uns war schon echt lange eine Pauschale vereinbart und plötzlich übertreibt sie, macht Stress und Druck, betritt sogar ohne mein Einverständnis die Bude, um zu schauen, ob alles in Ordnung ist. Sie hat mich auch angeschnauzt, dass ich Möbel bewegt habe! Also, das hat sie so argumentiert, dass es eine Ferienwohnung wäre! Aber im Mietvertrag steht nichts Ähnliches und Ich zahle doch eine ordentliche Miete von 400€ für ein Apartment mit Möblierung.. Also.. Die Frau eskaliert momentan jedes Mal, wenn sie mich mal sieht. Sie will zuerst diese Nachzahlung haben und so weiter.. Eine Hilfe vom Anwalt kommt erst in 1,5 Wochen.. Aber was bleibt jetzt übrig?
Für Details und Fragen stehe Ich gerne zur Verfügung! Schriebt einfach mal bitte und ich mache bei der Lösung der Problematik mit! :)
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Liebe Grüße
2 Antworten
Erst seit ca. 1,5 Jahren wohnst Du dort und sprichst von "Denn bei uns war schon echt lange eine Pauschale vereinbart ..."? Vermutlich ist der Konflikt durch irgendwas ausgelöst, dass wenig mit dieser Pauschale zu tun hat. Vielleicht war es der Einzug Deiner Freundin (oder die letzte Stromverbrauchsrechnung des Versorgers)?
Die normalen Verbrauchsgewohnheiten einer zweiten Person führen natürlich zu Mehrverbräuchen und Mehrkosten. Aber eine Stromzähleraufzeichnung über nur 10 Tage ist hierfür sicherlich nicht beweiskräftig! Da sollten die Zählerwerte der nächsten 3 Monate zugrundegelegt werden, sowie die Hochrechnung auf Basis der letzten vorgelegten Stromabrechnung.
Mehr zu Erhöhung von Betriebskostenpauschalen findest Du hier:
https://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/b1/betriebskosten2.htm
Teste mal die Bewegungen des Stromzählers, wenn Du sämtliche Stromverbraucher in Deiner Wohnung abgekoppelt oder stillgelegt hast. Vielleicht dreht sich die Scheibe ja noch weiter, weil es andere Verbraucher in dem Gebäude gibt!?
Dem unerlaubten Betreten Deiner Wohnung durch die Vermieterin solltest Du freundlich zurückweisen und beim nächsten Mal eine polizeiliche Anzeige in Aussicht stellen.
Bei allen Konflikten solltest Du aber prüfen, ob die Vermieterin notfalls eine Kündigung nach § 573 Abs. 1 BGB aussprechen kann.
Wenn du eine Pauschale im Mietvertrag stehen hast, gibt es keinen Anspruch für sie auf eine Nachzahlung. Zumindest solange du die Wohnung Vertragsgemäß nutzt.
Weist sie dir zb eine stromintensive Hanfplantage nach sieht das anders aus. :-)
Also einfach aushalten. Und sie Schriftlich auffordern sämtliche Schlüssel zu deiner Wohnung auszuhändigen. Verbunden mit dem Hinweis dass unberechtigtes Eindringen in deine Wohnung zu einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch führt. Wenn sowas dokumentiert ist kann das bei eventuellen weiteren Rechtsstreitigkeiten nur helfen, Richter lieben Vermieter die einfach ohne Erlaubnis in die Mietwohnung gehen.