Infoscore,Vollstreckungstitel trotz Zahlung!??
Hallo, ich habe einen Vollstreckungsbescheid vom AG bekommen trotz Zahlung an Infoscore.
Im Dezember bei Amazon bestellt (ca.30Euro), Wahre erhalten,Fall erledigt (Amazon bucht immer ab).
Nach Monaten kam ein Drohbrief von Infoscore über 100Euro!
Infoscore angerufen:
Die waren extrem frech am Telefon!
Ich hätte Kauf auf Rechnung angeklickt und Mahnungen von paypal (bei denen ich ebenfalls kein Konto besitze!!!) als E Mail (nicht die von mir bei Amazon registrierte sondern eine uralte Spam-Adresse)erhalten.
(Und außerdem schütze Dummheit nicht vor Strafe....allein diese Aussage!😬)
Im Spam Ordner waren tatsächlich Massen an Mails von paypal Singapur mit unterschiedlichsten Zahlungsaufforderungen und Drohungen.
Also hab ich die satten 100Euro eben überwiesen.Leider erst nach der Frist.
Dann kam ein Vollstreckungsbescheid über 159 Euro vom AG! Plus E Mail von paypal: Erledigt.
Jetzt Blick ich nicht mehr durch, ist es nun erledigt oder geht's gerichtlich weiter, Widerspruch einlegen oder lieber nicht?
Die 159 Vollstreckungsbescheid hab ich auch überweisen, leider auch wieder nach der Frist (unabsichtlich, kann mom.nur alle 4Wochen die Post holen), so dass Zahlung und neue Antragsstellung Gerichtsvollzieher sich überschneiden.
Widerspruch einlegen oder nicht?
1 Antwort
Vor dem Vollstreckungsbescheid kommt erstmal ein Mahnbescheid. Auch vom Amtsgericht. Wo ist der denn abgeblieben? Da hättest du den Sachverhalt aus deiner Sicht schildern und Widerspruch einlegen können. Warum zahlst du alles mögliche, wenn es angeblich keine Grundlage dafür gibt?
ich geh davon aus, dass der Mahnbescheid sicher mit Einschreiben hätte kommen müssen.
Nein, muss er nicht.
Wenn der Vollstreckungsbescheid "echt" ist, hast du aber ein Problem, dann kann gegen dich auch sofort vollstreckt werden. Auf den Vollstreckungsbescheid solltest du innerhalb von 14 Tagen mit einem Einspruch reagieren.
Das wüsste ich auch gern, ich geh davon aus, dass der Mahnbescheid sicher mit Einschreiben hätte kommen müssen.
Nach ausgiebiger Recherche und Telefonaten mit dem Gerichten, weiß ich inzwischen , dass es wohl eine beliebte Masche ist.Anzeige wegen Betrug und Klagen war die Empfehlung heute. Das werd ich dann wohl machen.