Ich möchte mit 18 ausziehen. Wie verdiene ich nach dem Abi am besten Geld?
Hey, ich werde in einem halben Jahr 18 und ich bin bereits Aushilfe in einem Lebensmittel Geschäft. Ich weiss aber das 450€ im Monat nicht reichen um eine Wohnung zu finanzieren und auch noch den Rest wie Einkäufe etc.
Ich hab Probleme mit meinen Eltern zuhause seit Jahren wird auf mir nicht nur rumgehackt sondern ich werde psychisch fertig gemacht. Im Oktober hatten wir eine derartige Diskussion und ich wurde rausgeworfen. (Habe in der Zeit bei meinem Freund gelebt) Das alles geschah nur weil ich meinen Eltern meine Meinung gesagt hab das ich es nicht in Ordnung finde das ich in diese Rolle gesteckt werde. Ich bin eine Frau und soll mich neben der Schule ALLEIN um den Haushalt kümmern und das neben der Schule(Wäsche waschen und Bügeln, kochen, putzen). ( Was wenn ixh alleine wohne nicht anders sein wird aber es ist dennoch ein unterschied ob ich für mich alleine sorge oder mich um 4 weitere Leute kümmern muss)
Jedenfalls mach ich 2021 mein Abi und mein Minijob reicht nicht um davon zu leben. Zum Jugendamt möchte ich nicht gehen und deshalb frage ich welchen Weg ich einschlagen kann um ordentlich zu verdienen sodass ich bald ausziehen kann. Ich weiß das ich erstmal was für die Kaution ansparen muss und das tu ich und hab bereits etwas. Und gerne auch Möglichkeiten neben der Schule damit es schneller geht.
Ich hoffe das ist alles nicht zu durcheinander formuliert ist‘:)
danke im Voraus
Ich hab von einem Schüler Bafög gelesen welchen ich anfordern könnte wenn meine Eltern nicht die Mittel hätten mir Unterhalt zu zahlen? Gibt es da irgendwelche Voraussetzungen? Oder auch andere Möglichkeiten vom Staat Hilfe zu erhalten ohne das Jugendamt?
2 Antworten
Deine Eltern können darauf bestehen, dir deinen Unterhalt in Form von Naturalunterhalt zu gewähren, sprich Unterkunft und Nahrung. Ich verstehe deinen Wunsch aber. Mein Vorschlag wäre: statt eines Minijobs einen Midijob anzunehmen ( Lidl, Aldi etc... Tankstelle). Ausserdem steht dir dein Kindergeld in Höhe von Momentan 204 Euro zu ( erhöht sich wohl 2021). Wenn du es schaffst, damit auf etwa 900 Euro zu kommen, kannst du dir ein WG Zimmer leisten und was du an Nahrung etc. benötigst. Bedenke: ein Hartz 4 Empfänger bekommt auch nicht mehr ( eher weniger) und muss davon Leben. Zwecks Kaution such dir für die Sommerferien einen Ferienjob, vier Wochen Vollzeit. Das schafft dir ein kleines finanzielles Polster. Denke bitte auch an unbedingt notwendige Versicherungen, z.B. Privathaftpflicht. Die gibt es schon für 60 Euro im Jahr. Falls du ein möbliertes WG Zimmer findest, sparst du dir die Anschaffung von Möbeln. Bitte behalte die Relation Stundenaufwand für Arbeit und Lernen für's Abitur im Blick! Etwas Zeit für dich persönlich muss noch drin sein.
Hey. Mein Vorschlag wäre, dass du dich provisorisch erst einmal bei einer Leihfirma anmelden solltest, da verdienst du um die 1,1/ 1,200€ und könntest ja schonmal ein wenig vor sparen. Auch wenn du dich über das Jobcenter meldest, würden sie dir soweit du dich mit deinen Eltern nicht gut verstehst und sie auch eventuell dort zu einen Gesprächstermin mitkommen, eine Wohnung finanzieren soweit sie billig ist.
Neben der Schule müsste das funktionieren, jedoch müsstest du wahrscheinlich in die Nachtschicht, was denke ich leider erst ab 18 geht. Eine Leihfirma ist eine Firma, die dich in z.B in Produktionsfirmen einstellt, wo sie mangelnde Besetzung haben. Die Tätigkeiten sind nicht immer sehr entspannt aber das Geld würde denke ich passend für dich kommen. Such einfach nach Leihfirmen in deiner Umgebung und informier dich
Geht das denn auch neben der Schule?