Heizkörper vom Mieter abmontiert, falsch gelagert, nun defekt, wer zahlt den neuen Heizkörper?
Hallo,
unsere Mieter ziehen nun nach knapp 8 Jahren aus. Als sie einzogen, haben sie einen Heizkörper abmontiert, weil sie die Stellfläche haben wollten. Nun stand dieser Heizkörper 8 Jahre bei Wind und Wetter draußen im Garten. Die Mieter sollen die Wohnung wie zum Einzug wieder abgeben. Wir haben uns vom Heizungsinstallateur beraten lassen, der Heizkörper muss rostfrei gespült werden, sonst geht die ganze Heizungsanlage kaputt. Uns ist das zu unsicher und wir wollen einen neuen Heizkörper einbauen. Wer muss den denn jetzt zahlen? Der Mieter, da er den ursprünglichen abmontiert und nicht sehr gut gelagert hat oder wir die Vermieter? Zählt das in die Kaution?
Liebe Grüße aus Bayern
1 Antwort
Wer muss den denn jetzt zahlen?
Logischerweise hat der Mieter für diese Kosten aufzukommen ..... und mal ganz realistisch .... die Wiederbeschaffungskosten (für einen neuen Heizkörper) dürften der geringste Teil dieser Rückversetzung in den vorigen Stand sein.
Kannst Du den damaligen Vermieter nicht einfach mal fragen?
was soll ich den Fragen? Ich weiß, dass es keine Erlaubnis gab zum Ausbau
Ja aber genau das must Du machen. Sonst wird er einfach das verrostete Ding anbauen und schnell mit Lack überstreichen. Dann hast Du das Maleur, das der Rost innen in der Anlage verteilt ist. Wenn Du den Heizkörper nicht wegnehmen willst, nimm dicken Hammer und klopfe die Verschraubungen kaputt oder ganz abschlagen die Verschraubungen. Dann kann der nicht mehr montiert werden.
Der Vermieter könnte Dir mehr über die damalige Vereinbarung bzw. Erlaubnis berichten, die dann auch für den momentanen Eigentümer bindend wäre.
Es gab keine Vereinbarungen. Der Mieter hat das ohne Zustimmung gemacht und uns jetzt bei Kündigung berichtet.
Dann ist es am sichersten, dem Mieter zu sagen, wir kümmern uns selbst um den Einbau, auf ihre kosten.
das befürchte ich allerdings auch. nur ohne Zustimmung vom Mieter darf man ja den Garten nicht betreten
mich verunsichert, ob ich ihn "zwingen"/ ihn sagen kann einen neuen Heizkörper zu beschaffen und den einzubauen. Ich kann ja schlecht in seinen Garten gehen und den alten Heizkörper wegnehmen.