Hausfrau und mit Hobbyfotografie dazuverdienen?
Hallo, Ich bin Hausfrau und lebe in einer Patchworkfamilie, bestehend aus meinem Lebensgefährten und zwei Kindern zusammen. Meine Kinder sind vier und fünf, und mein Lebensgefährte verdient zurzeit noch alleine für uns die Brötchen. Wenn es die Zeit erlaubt fotografiere ich sehr gerne, und in letzter Zeit erhalte ich immer wieder Anfragen gegen Bezahlung Hochzeiten, Konfirmationen etc zu fotografieren. (Hierbei handelt es sich vielleicht um höchstens 1000 Euro jährlich)
Eigentlich ist das ganze ja nur ein Hobby für mich. Aber wenn ich damit hin und wieder etwas für uns dazuverdienen könnte würde ich auch nicht nein sagen ;-) Darf ich solche Angebote überhaupt ohne weiteres annehmen?
Muß ich dafür einen Gewerbeschein haben?
Und wie sieht das ganze aus wenn ich einen Halbtagsjob annehme?
Ich weiß das sind einen Menge Fragen aber ich bedanke mich schonmal an alle die mir darauf eine Antwort geben können.:-)
liebe Grüße jwessels
1 Antwort

1.000,- pro jahr Einnahmen. Da gehen ja auch dann noch Deine Kosten von ab. Fahrtkosten zum Aufnahmeort, eventuell die Ausdurcke der Fotos, die Ausrüstung, die Ergänzungen. Die Geäte müssen aber ggf. abgeschrieben werden. Dabei ntsteht für Dich garantiert keine Steuer.
Wenn Du einen Halbtagsjob annimmst bist Du selbst darüber Kranken- und Rentenversichert (natürlich auch Arbeitslosen- und Pflegev.).
Steuern zahlst Du erst ab einem Einkommen von über 8.004,- Euro insgesamt, wenn Arbeitseinkommen dabei ist erst bei über ca. 10.000,- p.a. (je nach dem Anteil der Arbeiteinkünfte).
eine Gewerbeanmeldung kostet ca. 33,- Euro. Doe Formulare des Finanzamtes kommen dann automatisch.