Hausarrest, so lange erlaubt?

4 Antworten

2 Wochen Hausarrest ist doch nicht so lang. Ausserdem gibt es ja noch Telefon und Internet. Ausserdem hast du immer ein Dach über dem Kopf, es gibt immer etwas zu Essen und zu trinken, etwas zum Anziehen und wenn du krank bist, bekommst du eine medizinische Um den ganzen Papierkram mit Rechnungen, Versicherungen, Behörden musst du dich auch nicht kümmern, das wird auch nicht von dir erwartet.

Mit seelischer Misshandlung wegen 2 Wochen Hausarrest lehnst du dich imho nun ziemlich weit aus dem Fenster, das sind wohl bei Eltern ganz normale erzieherische Maßnahmen, denn natürlich wird auch von deinen Eltern erwartet, dass du dich an Regeln hältst und dich entsprechend deiner Entwicklung im Haushalt einbringst.

Sei doch eigentlich froh, dass der Hausarrest jetzt ist und nicht in der Ferienzeit, das wäre doch wohl viel schlimmer. So kannst du doch deine Klassenkameraden und Freunde an der Schule noch sehe.

Du kennst diese fremde Person im Internet nicht persönlich, aber redest trotzdem skrupellos und egozentrisch. Im Sinne der Freiheitsberaubung ist das Wegsperren von Kindern strafbar: Wird das Kind eingeschlossen, auch nur über einen kurzen Zeitraum hinweg, dann ist das gesetzeswidrig. ( Quelle : https://www.real-markt.de/meine-familie/hausarrest/ ). Du kennst dich im dem Bereich überhaupt nicht aus, aber du meinst, du darfst da so ahnungslos darüber reden. Das ist definitiv Freiheitsberaubung und auch überhaupt nicht ,, normal“. ,, Ach das mit der Psyche ist nicht so schlimm“ Sag mal, geht’s noch? Anscheinend hast du noch nie in deinem Leben eine psychische und mentale Krankheit gehabt, sonst würdest du nicht so blöd daher reden. Jeder Mensch ist individuell und jedes Geist reagiert auf bestimmte Dinge anders. Was für dich ,, übertrieben“ ist, ist für einen anderen Menschen ,, schlimm“. Alles was ich jetzt geschrieben habe, entspricht 100% der Wahrheit. Dagegen kannst du nicht argumentieren. Und jetzt solltest du dich am besten bei allen entschuldigen und einsehen, das DU falsch liegst.

0
@Redhead87778

nein, das werde ich nicht tun. Hausarrest ist keine Freiheitsberaubung, sondern schränkt vorübergehend die Freizeitgestaltung ein. Und du möchtest mir doch bitte nicht mit der Internetquelle eines Supermarktes die Rechtslage erörtern, dann bitte einige vernünftige Quelle, ein juristischer Kommentar oder gerichtliche Urteile oder eine Stellungnahme eines Ministeriums zu diesem Thema.

Im Übrigen möchte ich dir den respektvollen Umgang mit der Community nahelegen. Vielen Dank

0
@Redhead87778

Mal am Rande erwähnt ..... Hausarrest ist keinesfalls mit Eingesperrtwerden / -sein gleichzusetzen.

Du kennst dich im dem Bereich überhaupt nicht aus, aber du meinst, du darfst da so ahnungslos darüber reden.

Da liegst Du auf Deine Person bezogen richtig.

Hausarrest ist pädagogisch nicht wertvoll

Wohingegen Du mit dieser Aussage richtig liegst.

0

Nein! Das ist gar nicht ,, normal“ sondern das ist definitiv ( laut dem Gesetz ) eine Freiheitsberaubung und moralisch gesehen verwerflich! Oft wird Hausarrest aus Überforderung als Strafe genutzt, weil Eltern sich nicht anders zu helfen wissen. Manchmal handelt es sich bei dieser Strafe aber auch um eine reine Demonstration von Macht. NIEMAND außer Du selbst, hast das Recht darauf, zu entscheiden, was mit dir passiert. Hausarrest ist pädagogisch nicht wertvoll und überhaupt : Total schädlich für die Psyche eines Kindes. Ich hatte noch nie in meinem gesamten Leben ,, Hausarrest“. Sowas unfassbar schwachsinniges brauchte ich auch nie, weil ich mich ganz oft benommen habe und auch nie illegale Sachen/etc. gemacht habe. Ich habe ausländische ( kaukasische*) Eltern und es ist normalerweise so, das ganz viele Menschen sagen, das die (meisten) ausländischen Eltern ein wenig ,,strenger“ sind, als die Deutschen. Aber trotzdem gab es bei mir noch nie ,, Hausarrest“, weil es für meinen Eltern auch überhaupt keinen Sinn ergab. Das alles ist dumm und sollte abgeschafften werden! Das bringt gar nichts. Du bist ein freier Mensch und darfst tun was du möchtest. Außerdem : Ist das eine Straftat. Ja, Ihr alle habt das richtig gelesen. Unter bestimmten Maßnahmen ist das WEGSPERREN eines Kindes strafbar. UND laut dem Gg. GESETZ, ist das so, dass das Hausarrest für ein paar Tagen sein dürfen( mit bestimmten Vorraussetzungen).

Quellen : https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ist-hausarrest-erlaubt-mhsd.eff5e4cd-5437-41d1-bc4c-5bfdf7499fd5.html

https://www.gofeminin.de/familie/hausarrest-s2535616.html

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Meine_Erziehung.pdf?__blob=publicationFile&v=11

Woher ich das weiß:Recherche

Das könnte dann durchaus mal Freiheitsberaubung sein.

Man könnte mal bei Polizei und Jugendamt vorstellig werden...

"und nur zur Schule darf... weder rausgehen an die frische luft oder sonst irgendwas."

Finde den Widerspruch?

Was möchtest Du wissen?