Haus überschreiben oder vererben
Meine Eltern wollen dass Haus was sie besitzen auf mich noch zu Lebzeiten überschreiben, da sie der Meinung sind, dass es vorteilhafter ist als zu vererben. Das Haus wollen meine Eltern mir überlassen. Allerdings habe ich noch einen Halbbruder mütterlicherseits. Meine Mutte ist schwer krank und möchte, dass alles so gut wie möglich geregelt wird, damit meine Vater und ich nicht so große Pobleme hinterher haben. Wie ist es am besten dies zu regeln. Was ist steuerlich und allgemein vorteilhafter?
Vielen Dank
2 Antworten

Wie sind denn die genauen Besitzverhältnisse an dem Haus?
Gehört es den Eltern gemeinsam?
Wenn es den Eltern gemeinsam gehört, würdest Du und Dein Bruder von dem Elternteil von dem ihr abstammt, gesetzlich je die Hälfte Erben. vom anderen Elternteil Du alles allein.
Also gesetzlich Du 3/4 udn der Halbbruder 1/4.
Würden Deine Eltern Dich zur Alleinerbin erklären, hättest Du den Bruder in Geld in Höhe der Hälfte seines gesetzlichen Erbanteils abzufinden.
Also wäre das Haus 100.000,- Wert udn würde den Eltern hälftig gehören, müßtest Du ihm 12.500,- Euro zahlen.
Würden die Eltern jetzt schenken udn noch 10 Jahre leben (der Elternteil, der zu dem Halbbruder gehört), wäre sein Anspruch erloschen.

Das ist nicht ganz so leicht zu beantworten. Falls das Haus das einzige oder zumindest das überwiegende Vermögen deiner Eltern ist, wäre eine Übertragung an dich gleichzeitig eine Enterbung deines Halbbruders um den ihm zustehenden Anteil aus dem Hausanteil deiner Mutter, zumal wenn ihr davon ausgeht, dass deine Mutter möglicherweise zuerst verstirbt. Aus diesem Grund würde ich mich vorher auf jeden Fall von einem Notar beraten lassen. die Übertragung (Schenkung) müsste sowieso notariell beurkundet werden. Und ggf. würde ich noch einen Steuerfachmann fragen, welchen Tipp er hat um das Finanzamt nicht zu mästen.