Haus kaufen?
Hallo, Guten Tag
Ich bin Omar Ich habe einige Fragen.
Ich bin verheiratet, habe 3 Kinder Ich wohne in Dissen und möchte ein Haus über die Bank kaufen
Ich habe einen Behindertenausweis und mein Sohn hat auch einen Behindertenausweis
Meine Frau arbeitet mit einem unbefristeten Vertrag in der Altenpflege
Wir besitzen mehrere Einträge pro Monat
Die Arbeit meiner Frau beträgt 1200
Pflege geld 1090
Kinder geld 750€
Jobcenter 350€
Ich kann auch von meinem Bruder einen Betrag von 250 Euro im Monat bekommen
Mein Bruder hat auch einen Arbeitsvertrag
Kann meine Frau einen Hauskauf von der Bank finanzieren und wie hoch ist die Finanzierung?
3 Antworten

Hallo Omar,
das sind sehr viele verschiedene Geldeingänge. Das einzige Einkommen ist das deiner Frau und das wird zu gering sein für einen solch hohen Kredit allein. Das Geld vom Jobcenter sind aufstockende Leistungen? Das wäre auch ein Zeichen dafür, dass euer Geld allein nicht ausreichend ist und ihr deshalb Geld vom Staat bekommt. Das Pflegegeld ist kein Einkommen, auch das Kindergeld nicht.
Für einen Kredit ist auch die Bonität wichtig. Da wird z.B. über die Schufa eine Auskunft eingeholt, wie ihr in der Vergangenheit Zahlungsverpflichtungen nachgekommen seid. Das heißt, ob ihr in der Vergangenheit Rechnungen immer pünktlich gezahlt habt.
Dann ist auch wichtig, was das Haus kosten soll, für das ihr euch interessiert. Grundsätzlich könnt ihr bei verschiedenen Banken anfragen, ob ihr dort einen Kredit bekommt.
Aber ich sehe praktisch keine Chancen. Da müsste noch ein weiterer Kreditnehmer mit einem regelmäßigen Einkommen rein.

Staatliche Sozialleistungen sind kein pfändbares Einkommen und fallen deshalb schon einmal aus der Berechnung heraus.
Die Zuwendungen des Bruders sind nicht einklagbar, fallen also auch heraus.
Bleiben die 1200 Euro Einkommen und die liegen unter der Pfändungsgrenze.
Sieht also ganz schlecht aus für eine Finanzierung.
Dabei sind wir noch überhaupt nicht auf die Frage des Eigenkapitals gekommen. Eine Vollfinanzierung inklusive der Kaufnebenkosten macht heute ohnehin so gut wie keine Bank mehr und das auch nicht bei wesentlich höheren Einkommen als dem, das Ihr habt.

Es tut mir leid, aber ich sehe keine Chaance für eine Finanzierung.
Die Bank kann nur Einnahmen berücksichtigen die übeer der Pfändungsfreigrenze liegen.
Dass Ihr noch Unterstützung vom Jobcenter bekommt, zeigt dass der Bedarf der Familie höher ist, als das was als Einkommen + Kindergeld + Pflegegeld, vorhanden ist.
Und für Euch gilt ja auch, die Kosten für den Kredit dürften nicht höher sein, als die KdU (Kostender Unterkunft) im Antrag auf Bürgergeld.
Wenn. Eure Familie (Bruder, Schwester, Eltern usw) in der Lage ist einen Kredit für einen Immobilienkauf zu erlangen, dann könnten die kaufen und an Euch vermieten, wenn die Kalkulation mit der Miete bei Bürgergeld aufgeht.
Wir haben die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten und meine Frau und ich waren berufstätig, aber leider wurde ich krank und konnte nicht mehr arbeiten, aber meine Frau arbeitet immer noch.
Gibt es ein staatliches Förderprogramm, das die Aufnahme eines Baudarlehens bis maximal 150.000 Euro erleichtert?