Hallo zusammen,
ich befinde mich in einer recht komplizierten Lage. Kurz zu den Fakten.
Habe einen geschätzten Steuerbescheid unter Vorbehalt der Nachprüfung erhalten. Sitze nun dran die Steuererklärung zu erstellen. Leider kommt hier bei mir eine noch wesentlich höhere Nachzahlung raus, als der Betrag der geschätzt wurde. Es geht um die Steuererklärung 2016. Im Jahr 2016 habe ich eine Nebentätigkeit aufgenommen unter der Regelung des Kleinstunternehmers. Nun habe ich laienhafterweise angenommen, dass die erzielten Einnahmen sich nicht der Art zu Buche schlagen und es versäumt entsprechende Rücklagen zu bilden. Der Betrag der Schätzung beläuft sich auf circa 1000€. Meine errechnete Nachzahlung beläuft sich auf ca. 4000€ !!! Ich habe bereits mit dem Sachbearbeiter gesprochen und dieser war sehr freundlich und meinte ich solle einfach die Erklärung nun schnellstmöglich einreichen und er korrigiert dann den Bescheid. Nun ist für mich natürlich klar, dass wenn ich nun die Erklärung abgebe, natürlich relativ schnell auch die entsprechende Aufforderung zur Nachzahlung kommt, welche ich in diesem Rahmen keinesfalls stemmen kann. Die geforderten 1000€ der Schätzung könnte ich bezahlen. Mehr bekomme ich aber auf die Schnelle nicht zusammen. Nun versuche ich natürlich so viele Ausgaben wie möglich in die Erklärung mit einfliessen zu lassen, finde aber ausser den Fahrtkosten und der Nutzung des häuslichen Arbeitszimmers keine großartig nennenswerten Ausgaben. Meine Frau kümmert sich um unsere beiden Kinder und verfügt über keinerlei Einkommen, was mich zu der Frage bringt, ob evtl hier etwas zu holen wäre ? Welche Posten fallen Euch noch ein die ich evtl. geltend machen könnte, welche meine Einnahmen schmälern ? Kann ich die Einnahmen reduziert angeben und bei einer Prüfung dann noch nachreichen ohne weitere strafrechtliche Folgen ?
Was fällt Euch ein ? Was kann ich tun um entweder A) die Ausgaben zu erhöhen B) die Einnahmen zu reduzieren oder C) den Zahlungstermin der evtl. korrigierten Nachzahlung möglichst lange hinaus zu zögern ?
Bin hier über jeden Tip / Erfahrungsbericht dankbar.
P.S. Von der Bank bekomme ich auf Grund meiner im Jahr 2016 abgeschlossenen Verbraucherinsolvenz nichts !
DANKE
Ich habe meine Gründe wieso ich Leistungen bekomme, wie kann man sowas von sich geben ohne den Menschen dahinter zu kennen?
Außerdem habe ich mir das Geld mühsam erspart und gebe eben nicht alles direkt aus, von Leistungen abhängig zu sein ist nicht mein Ziel, ich möchte sowieso in den nächsten paar Monaten mich davon lösen aber brauche eben auch das Geld dazu was ich mir angespart habe.