Habe ich Nachteile, wenn ich als unverheiratet Vater 12 Monate Elterngeld beantrage?
Wir bekommen ein Baby...juhuuu... Wir sind beide in einem festen Arbeitsverhältniss und meine Freundin verdient mehr als ich. Daher haben wir entschieden, dass ich die 12 Monate Zuhause bleibe und Elterngeld beantrage.
Fragen: 1. Ist es von Vorteil verheiratet zu sein, bezogen auf das Elterngeld (evtl. 50% Steuerrückzahlung bei unverheirateten Paaren).
Wenn wir vor der Geburt heiraten und Ich die Steuerklasse III beantrage, können wir nach der Geburt die Steuerklasse wieder wechsel, da ja meine Freundin (aktuelle Steuerklasse II) 2 Monate nach der Geburt wieder arbeitet und für Sie die dritte Steuerklasse lohnenswerter wäre.
Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp den ich bei meiner Situation beachten sollte.
Ich möchte den Staat nicht ausnutzen, aber mir gehen so viele Dinge durch den Kopf.
Bedanke mich herzlich im Voraus bei euch.
WIKI
1 Antwort
In diesem Fall bringt der Steuervorteil im Splitting mal nciht soviel, weil das Elterngeld zwar steuerfrei ist, aber dem Progressionsvorbehalt unterliegt.
Vorher heiraten wäre interessanter gewesen, weil dann Dein Elterngeld hätte höher sein können für 2-4 Monate hat das keine große Auswirkung mehr, weil ja das Elterngeld nach dem Durchschnitt der letzten 12 Monate berechnet wird. .