Grundschuld?
Hallo, meine Schwiegermutter ist verstorben. Sie lebte in sehr schweren Verhältnissen. Ihr Lebensgefährte war insgesamt 38 Jahre im Gefängnis. Während seiner letzten Haftstrafe (3 Jahre) hatte sie einen Betreuer aufgrund ihres Drogenkonsums.
Der Lebensgefährte kam im August nach 3 Jahren aus der Haft.
Im September hat sie einen Grundbuchauszug angefordert.
Im Oktober wurde der Betreuer vorzeitig vom Gericht auf ihren Wunsch 'abgezogen'.
Im Dezember wurde er mit einer 6-stelligen Summe ins Grundbuch eingetragen.
Wir bekommen keinen Zutritt zur Wohnung. Nachbarn haben gesehen, wie die Wohnung leer geräumt wurde, der Lebrnsgefährte wohnt wo anders (Mietvetrag läuft weiter).
Er hatte niemals derart viel Geld zur Verfügung. Das Haus stand vor der Zwangsversteigerung! Warum er im Grundbuch steht, wissen wir nicht. Vermuten aber, dass aufgrund der Drogen das alles nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Es wurde ein Notar aufgesucht, der weit entfernt ist. Der 'Familiennotar' ist im gleichen Ort.
Was haben wir für eine Möglichkeit, diesem Menschen, dass Geld nicht auszuzahlen?
Vielen Dank 😀
4 Antworten
Vielleicht hat der Lebensgefährte während er im Gefängnis saß , eine größere Geldsumme geerbt ( oder ist irgendwie an Geld gekommen ) und hat vor 8 Jahren deiner Schwiegermutter aus der finanziellen Lage herausgeholfen . Das Haus wurde ja dann nicht zwangsversteigert . Deswegen wird er auch im Grundbuch stehen . Sicherlich hat deine Schwiegermutter euch nicht alles erzählt , sonst wüßtet ihr ja was vor 8 Jahren war . Wenn du weiter nachforschen möchtest , dann würde ich mal bei der Bank nachfragen , wer vor 8 Jahren die Schulden bezahlt hat , so das das Haus deiner Schwiegermutter nicht zwangsversteigert wurde .
Nei, er hat nichts geerbt. Das wissen wir. Wir habeb 2 Konten gefunden und da war alles okay. Soll aif dem Konto, aber noch okay.
Üblicherweise nimmt ein Notar eine Kopie des Personalausweises in Verbindung mit derartigen Änderungen. Also nachhaken.
Wenn er im Grundbuch steht ist er der Eigentümer..er muss doch dazu kein Geld haben? Wenn zb der Ehemann ein Haus kauft, nimmt er doch auch seine Frau mit ins Grundbuch auch wenn die kein Geld hat, ich kenne reichlich Paare wo nur einer Geld hatte und trotzdem beide im Grundbuch stehen
Wenn es nichts zu erben gibt, sollte man, wenn es nicht schon zu spät ist (6 Wochen nach Kenntnisnahme vom Tod) das Erbe ausschlagen!
Und wer ist "er"????
Steht der Lebensgefährte oder der ehem. Betreuer im Grundbuch? Bisschen doof geschrieben!!!
Und wenn es zwangsversteigert werden soll, bleibt dann überhaupt Geld zum Auszahlen über?
Sorry, wollte nicht doof schreiben!
Er ist der Lebensgefährte, sie ist meine Schwiegermutter.
Das Haus sollte vor 8 Jahren (kurz vor der Eintragung) versteigert werden. Wurde es aber nicht!
Das Erbe wurde angenommen. Der Lebensgefährte steht im Grundbuch. Der Betreuer wurde 5 Woche vor Eintragung abgezogen!
Ich möchte wissen: da der Lebensgefährte Jahre im Gefängnis war und niemals eine solche Summe besessen hat, somit diesen Betrag niemals an meine Schwiegermutter gegeben hat wir das in irgendeiner Weise 'anfechten' können!
ja dann scheint es doch so zu sein, das sie den "Lebensgefährten" einen Anteil am Haus geschenkt hat, um die Versteigerung abzuwenden.
Aber er muss da ja Einkommenssteuer gezahlt haben. Der Steuerfreibetrag ist ja nur 20.000€ und der Anteil war doch höher. Wenn er die noch schuldet, wird das FA eh die Vollstreckung beantragen. Wer hat denn die Notar-Rechnung bezahlt?
So etwas anzufechten ist nicht einfach. Da ist professioneller juristischer Rat gefragt.
Hätte dann nicht eine Schenkung gemacht werden müssen? Der Lebensgefährte lässt uns nicht in die Wohnung, obwohl mein Mann Alleinerbe ist. Nachbarn sagten, dass Leute (nicht er) in der Wohnung waren und Akten, den kleinen Tresor usw. rausgeholt haben. Somit kommen wir an nichts. Wir denken, dass alles an Papiere, was das betrifft nicht mehr in der Wohnung ist. Das macht es ja so schwer!
Nein, er ist nicht der Eigentümer. Er steht mit einer Summe im Grundbuch, die er aber unmöglich hätte haben können!