Grenzbäume - wo kann man das feststellen lassen? Amt?
Hallo,
Es geht um 6 unter Naturschutz stehende alte schöne Bäume. Diese stehen meiner Meinung nach nicht ganz auf unserem Grundstück. Das Nachbarhaus hatte vor Jahrzehnten einen Grenzzaun errichtet und dieser geht nicht gerade von Grenzmarkierung zu Grenzmarkierung, sondern "umschlingt" die Bäume. Und dies auch schon unten am Boden.
Bei welcher Stelle kann ich feststellen lassen, dass die Bäume auf beiden Grundstücken wachsen. Es geht hierbei um die Pflege und ggf. auch um Haftung, wenn etwas auf das Nachbargrundstück fallen sollte.
2 Antworten
kannste selber gucken, online bei deinem örtlichen Bauamt auf deiner Städteonlineseite...googeln.. da siehste die Gemarkungen und die Grenzlinien der Grundflächen kannst auch messen mit Linien wie lang deine oder die Grenzlinien der Nachbarn sind.... also man muss nirgendwo hin, kann man selber machen...gucken..
alternativ zum örtlichen Katasteramt deines Ortes... musst Ausweis mitnehmen und Termin machen... das kann aber wenn was ausgedruckt wird wird Geld kosten..
ist aber unter Umständen sinnvoll... dadurch habe ich erfahren... das an einer Stelle meines Grundstückes ein Wasserrecht eines Nachbarn existiert...
aber für das was du nachgucken willst, genügt die Katasterkarte vom Bauamt...mess nach auf der Karte und mess dein Grundstück... ich habe mir nen Infrarotentfernungsmesser fürn paar Euronen gekauft, in paar Sekunden weisst du dann... ob die Bäume wo genau stehen
...hoffe geholfen zu haben
Sie könnten die Grenzsteine suchen und eine Leine zwischen diesen spannen, dann sehen Sie schon mal, ob Ihre Theorie stimmt ohne dass es Sie etwas kostet.
Danke! Super Idee! Muss ich auf Bodenhöhe die Leine spannen? Also da, wo der Stamm aus der Erde kommt.
Rat • Verwaltung