Gibt es eine Regelung wer alles Anleihen ausgeben darf?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Offensichtlich darf jeder Anleihen ausgeben. Es gibt vielleicht Formvorschriften, wenn man sie an der Börse handeln lassen will aber selbst das ist kein Qualitätskriterium. Auch darf jeder dafür werben und jeder seine PR-Abteilung beauftragen, positiv darüber zu schreiben.

Es ist nur wie im Rest des Lebens auch. Würdest du allen, die du kennst Geld leihen? Auch Leuten, die du nur glaubst zu kennen? Ich denke mal, dass allein der Fakt, dass sich wer Geld bei dir leihen will nicht für dessen Bonität spricht (Fakt!).

Entweder er leiht sich Geld, weil er seine Schulden anderswo nicht mehr bedienen kann oder der bisherige Schuldner angekündigt hat, dass er ihm nicht mehr leihen will oder kann. Es kann auch sein, dass der bisherige Schuldner für noch mehr oder eine Verlängerung viel zu viel verlangt.

Oder er leiht sich Geld, weil er etwas neues machen, also sich ein Haus oder Auto kaufen, im schlechtesten Fall in Urlaub fahren will.

Jedenfalls schafft er es nicht, mit seinem Geld auszukommen. Er gibt mehr aus als er einnimmt oder hat das gemacht. Sonst hätte er keine Schulden.

Bei Unternehmen, die Anleihen ausgeben ist es das selbe. Sie wollen entweder umschulden oder Expansion oder neue Geschäftsbereiche finanzieren. Das ist mit Risiken verbunden, die bei öffentlichen Anleihen alle in einem Prospekt stehen. Sonst haftet irgendwer und das will man vermeiden. Ob man die Risiken, die z. b. eine Bäckerei hat, einschätzen kann??? Vielleicht, vielleicht auch nciht. jedenfalls sind es enorme Risiken, denn wenn sich in fünf Jahren alles anders als erwartet entwickelt hat, droht Totalverlust. Ob man angesichts dieses sehr greifbaren Risikos die zinsen attraktiv findet, ist jedem selbst überlassen. Fakt ist, dass es wesentlich bessere und vor allem viel sicherere Möglichkeiten gibt, sein Geld anzulegen.

Wenn du das Forum hier aufmerksam verfolgst, schreibt fast jeden Tag wer rein (zuletzt "südländer"), was er machen soll. Seine Anleihe notiert bei 33 % und fällt stetig. Das kann mit jeder Anleihe passieren und passiert sehr oft. Leute kaufen Brötchen nur sind die Erträge daraus, hoch genug, Produktionskosten, Miete, Gehälter und dann auch noch jede Menge Zinsen zu finanzieren? Auch dann, wenn man in fünf Jahren das Darlehen verlängern müsste, sich aber keienr findet, der ihnen dann Geld leiht, weil die Prognosen nicht erfüllt wurden?

"Seriös" ist relativ. Mir sind die Zinsen viel zu niedrig, als dass ich das Totalverlustrisiko abgegolten finde. Selbst wenn man keine Lust hat, sich mit Geldanlage zu beschäftigen, sollte man wesentlich bessere Möglichkeiten finden, sein Geld anzulegen.

Was möchtest Du wissen?