Gewerbeschein oder Lohnsteuerkarte: welche Unterschiede gibt es?
Ich habe einen Aushilfsjob bei deiner Promotionfirma angenommen. Mein Chef hat mich gefragt, ob ich dort auf Gewerbeschein oder auf Lohnsteuerkarte arbeiten möchte. Allerdings weiß ich nicht genau was das für einen Unterschied macht, bzw. welche Vorteile man durch das ein oder andere hat. Kann mir das jemand erklären? Vielen Dank!
1 Antwort

Lohnsteuerkarte:
Die kosten sind für den AG 1.000,- Euro brutto, dazu die AG anteile 18,9 %, also Kosten mindestens 1189,-. Für netto gehen die Arbeitnehmer anteile von 19,8 % runter und die Lohnsteuer (je nach Steuerklasse).
Arbeitet man auf Gwerbeschein: müßte der AG mindestens die 1.189,- zahlen und dazu 19 % Umsatzsteuer (die man wiederum abführt). Allerdings muss man natürlich die Einkommensteuer udn seine Sozialabgaben allein zahlen.
Der Vorteil Gewerbeschein wäre, dass man Kosten gegenrechnen kann, daraus auch Vorstuerabzug hat usw.