Gewerbe anmelden - Mietvertrag erlaubt es nicht: Briefkastenfirma?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jein.

Es geht, aber das Finanzamt setzt die Privatadresse (zumindest in Berlin) als Standort für das Gewerbe, schickt aber die Briefe an den "Briefkasten."

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Danke für die schnelle Antwort. Aber wenn man eine Firma registriert hat die ja auch ihre eigene Adresse und nicht die des Gründers/CEOs. Gewerbe und Firma würde ich jetzt als identisch ansehen oder besteht da ein Unterschied und das führt zu der Schlussfolgerung ?

0
@SFerfers

Was Du Unterscheiden musst, ist der Sitz des Unternehmens, §§ 12 HGB oder 4 a GmbHG, die geschäftliche Adresse die z. B. im Handelsregister steht und der steuerliche Sitz § 10 AO/ § 1 KStG.

Also, Fritz Meyer gründet die F.Meyer GmbH. Sitz in Berlin, Hauptstraße XX, dort ist die Geschäftsadresse in einem CoWorking Space. Dahin geht die Post.

Sitz lt. Handelsregister ist Berlin.

Nach § 1 KStG ist entscheidend der Ort der Geschäftsleitung. Im CoWorking Space hat er nur eine Adresse udn Empfängt eventuell mal einen Kunden, weil er da für eine Stunde den Konferenzraum mietet.

Die Geschäftsleitung, dort wo die Entscheidungen getroffen werden, ist für das Finanzamt seine Privatadresse, denn dort steht der Schreibtisch.

Die Post, auch die des Finanzamts geht an den CoWorkingspace (Briefkasten), weil er daheim keine Geschäftspost empfangen darf, denn dort kann er kein Schild an den Briefkasten machen.

Ist es nun klarer geworden?

Bei einem Einzelunternehmen ohne Handelsregister entfällt der Teil, da ist es eben nur die Adresse für die Geschäftspost.

1
@SFerfers
PS: Falls jemand eine(n) Steuerberater/in in der Region Hannover kennt die sich hier drauf spezialisiert let me know :)

In ELze, nicht weit von Hannover ist ein Kollege, der auch hier gelegentlich Anworten gibt. Den kenne ich persönlich, er ist gut.

0
@wfwbinder

top. Alles deutlich. Vielen Dank für die ausführliche Antwort - much appreciated :)

0

Egal was im Mietvertrag steht, der Hausbesitzer kann Dir das Gewerbe nicht verbieten, da es ja mit keinem oder wenig Publikumsverkehr verbunden ist und keine weiteren Mieter gestört werden können. Wenn er dies im Mietvertrag aber ausdrücklich verbietet ist der Mietvertrag in diesem Teil hinfällig. Also melde Dein Gewerbe an.

Merci!

0

Was möchtest Du wissen?