Geld Investieren oder Sparen?
Hallo, im Internet und auf social Media werde ich in letzter Zeit immer wieder mit dem Thema "Geld sinnvoll investieren" konfrontiert und sehe immer wieder Personen welche den Aktienhandel immer gut reden und meinen, dass jeder der sich das große Geld erträumt es machen muss. Nur stehe ich dem, weil ich immer nur von positiven berichte höre, jedoch kritisch entgegen.
Ich werde dieses Jahr 18 und weiß, dass ich bis dahin etwas Geld (ca. 2000 €) zusammengespart haben werde und auch in Zukunft, wenn sich alles nach meinen Vorstellungen entwickelt, monatlich ca. 500 € zur freien verfügen haben würde, welche ich nicht benötige. Nun eröffnen sich mir 2. Möglichkeiten. Geld sparen oder mich mit Investitionsmöglichkeiten auseinandersetzen.
Ich weiß Aktuell nicht welchen Weg ich einschlagen soll. Meine Risikobereitschaft ist begrenzt, denn ich benötige das Geld, welches ich sparen würde, in ferner Zukunft noch und kann mir daher keinen Verlust erlauben.
Habt ihr Ratschläge für mich?
3 Antworten
Hallo!
Ich bin 21 und kann dir aus Erfahrung sagen das es sich lohnt dein Geld in ETF‘s anzulegen. Mit diesen erzielst du etwa 3-4% (Angabe ohne Gewähr) auf deine Einlage im Jahr. Aufgrund der aktuellen Zinslage bei den Banken ist dein Geld dort sicher aufgehoben und ein Verlust des Geldes ist ziemlich ausgeschlossen.
Mit deinen 500€ im Monat die du zur freien Verfügung hast kannst du verschiedenste Sparpläne bedienen die ebenfalls in verschiedene ETF‘s deiner Wahl „fließen“.
Ich selber spare Monatlich 50€ fest fürs Alter in einem ETF und wenn ich am Ende des Monats Geld übrig habe fließt das auch in meine ETF‘s.
Reich, wie es dir in den Sozialen Netzwerken versprochen wird, wirst du nicht, aber immerhin bekommst du etwas Zinsen auf dein Geld die du bei der Bank sicherlich nicht bekommst.
Edit: Bei einem Broker wie Trade Republic hast du jederzeit die Chance dir dein angelegtes Geld wieder zu holen und bist damit auch an keine Fristen gebunden. Also wenn es dir zu Bunt wird, holst du es dir einfach zurück.
Also dass ein Verlust ziemlich ausgeschlossen ist, ist absolut falsch. Trotzdem sind ETFs auch aus meiner Sicht eine interessante Geldanlage, wenn der Anlagehorizont >10 Jahre ist. Auf jeden Fall solltest du dich informieren und Wissen aufbauen. Zum Beispiel beim finanzwesir (blog). oder wenn du interesse hast etwas mehr zu lernen lies Gerd Kommer 'souverän investieren mit indexfonds und ETFs'
Einer der bekanntesten ETFs ist der MSCI World. Gute Infos zu diesem ETF findest du zum Beispiel hier: https://www.msci-world.de/
Es gibt viele ETFs, basierend auf den MSCI World, aber der MSCI World ist kein "bekannter" ETF, sondern ein Index.
Ja, du hast recht. Ist von mir etwas schwammig formuliert. Es gibt mehrere MSCI World ETFs. Allerdings sind die MSCI World ETFs durchaus bekannt...
Ich würde eine Teil des Geldes in einem ETF anlegen. So kannst Du langfristig und regelmäßg Geld anlegen.
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6rsengehandelter_Fonds
Grundsätzlich rate ich Dir (gerade zu beginn) eher konservative Wege einzuschlagen. Aus eigener Erfahrung weiß ich das man in jungen Jahren auch mal spontan größere Beträge benötigt. Urlaub mit den Freunden. Wohnungseinrichtung. Autoreparatur.
Geldanlage macht nur langfristig Sinn.
Du solltest auch an die Absicherung deiner Arbeitskraft in form einer Berufsunfähigkeistversicherung (BU) denken. Die ist wenn man Jung ist nich sehr günstig. Wenn du das verpennst und mit 30 oder 40 erst daran denkst wird es schnell sehr teuer.
Okey, Vielen Dank!
Dann werde ich mich mal über ETF´s schlau machen. Kannst du Websites o.ä empfehlen die man dazu auf jeden Fall gelesen haben muss?
Das Wesentliche ist schon gesagt.
Allerdings solltest Du, bevor Du Geld langfristig anlegst, 3 Monatseinkünfte Rücklagen für Notfälle oder sonstigen Bedarf auf einem Tagesgeldkonto liegen haben.
https://www.finanztip.de/tagesgeld/
Dann kann ein ETF-Sparplan durchaus Sinn machen, wenn Du das mit Geld machst, auf das Du absehbar min. 10 Jahre verzichten kannst. Dann sind die Chancen, das Du eine gute Rendite erzielst, recht groß und das Risiko bleibt überschaubar.
Hier findest Du passende Informationen:
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/fondssparplan/
https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/msci-world/
Okey, Vielen Dank!
Dann werde ich mich mal über ETF´s schlau machen. Kannst du Websites o.ä empfehlen die man dazu auf jeden Fall gelesen haben muss?