Geld für andere verwalten?
Hallo,
das Investieren ist für mich zu einer Leidenschaft geworden. Ich beschäftige mich in meiner Freizeit mit nichts lieber als mit dem Lesen von Finanzbüchern, Jahresabschlüssen und neusten Nachrichten.
Da es mir so unglaublich viel Spaß macht wurde ich bereits von vielen Bekannten gefragt, ob ich ihr Geld verwalten möchte. Das musste ich leider immer dankend ablehnen, weil ich kein zugelassener Finanzverwalter bin.
Ich würde nun gerne den unternehmerischen Schritt wagen und eine Finanzverwaltungsgesellschaft gründen. Leider ist das, wie ich gelesen habe nicht ganz so einfach, da man eine Lizenz von der BaFin braucht, für die man jahrelang bei einer Bank gearbeitet haben muss, eine leitende Position haben muss etc. etc.
Ist es möglich als Person, die erst 1,5 Jahre bei der Bank arbeitet, nicht in dem Bereich Private Banking/Vermögensmanagement arbeitet und keine leitende Position hat eine Vermögensverwaltung zu gründen? Glaubt ihr, dass ich bei der BaFin überhaupt eine Chance habe eine Lizenz zu bekommen?
Gibt es vielleicht andere Lösungen?
Vielen Dank :)
3 Antworten
Das wird wohl nicht so schnell und einfach gehen. Es geht zum einen gar nicht um die leitende Position bei einem Finanzinstitut (muss keine Bank sein), sondern vielmehr darum, dass Du 3 Jahre Personalführungserfahrung vorweisen musst.
Dann musst du noch diverse andere Vorgaben erfüllen und entsprechenden Ausarbeitungen (Wirtschaftsplan, Businessplan etc.) vorlegen, die mit einem Wirtschaftsprüfer/Rechtsanwalt/Steuerberater etc. erarbeitet werden müssen. Gründung einer GmbH oder AG etc. etc. Somit kannst Du bis zur Gründung auch mit bis zu 100TEuro oder mehr Kosten rechnen.
Eine einfachere Lösung wäre zB Honorarberater, Finanzanlagenvermittler. Dafür benötigst Du eine IHK Zulassung. Allerdings darfst Du dann nicht verwalten, sondern nur beraten und dann im Kundenauftrag aktiv werden. Du darfst dann auch keine Direktinvestments, sondern nur zB Investmentfonds beraten.
Ja das ist der Klassiker! Solche Fälle gab es vielfach in der Vergangenheit. Die wurden alle verurteilt und die Einleger waren ihr Geld für immer los. Die Leute, die Du gefragt hast, waren schlau und kannten das.
Du gibst ja keinerlei Sicherheit für Dein Handeln. Wenn Du dann noch ein Habenix bist, könntest das Dir anvertraute Geld ja nach Nordzypern überweisen oder nach Russland. Dann kommen die Einleger niemals mehr an ihr Geld.
Die ganzen Finanzskandale in der Vergangenheit haben so ähnlich angefangen.
Nein, ohne Partner wird das nicht gehen. Beratung ja, aber Verwaltung nein. Falls es um aktien geht helfen evtl modelle wie wikifolio, bei denen du steuerst, aber jemand mit entsprechenden Lizenzen das als zertifikat abbildet.
Ja ein Wikifolio habe ich bereits. Aber ich will den Großteil der Gebühren ja nicht an andere abtreten müssen, sondern selbst behalten oder für meine Kunden günstiger machen.
Trotzdem vielen Dank! Ich werde einfach mal bei der BaFin nachfragen, ob ich an so ein Zertifikat komme.