Gehören die Möbel meinem Freund oder seinem narzisstischen Vater?

3 Antworten

Ist doch nett, dass er euch seine gekauften Möbel LEIHT.

Nun hast Du dich mit ihm angelegt, ob Du im Recht bist oder nicht, tut einfach nicht zur Sache!

Und er will nun seine Möbel zurück.

Nicht wirklich schwer zu verstehen.

Euch viel Glück! 🍀🍀🍀

achso ja ICH hab mich mit ihm angelegt. Kannst du lesen?💀

0
@Uhevoli

Es ändert sich NULL an meiner Aussage/an meinem Ergebnis, egal wer sich mit wem zuerst angelegt hat.

Und ja, ich kann lesen!

"Ich habe dann endlich meine und auch die Meinung meines Freundes gesagt und seitdem will der Vater mich nicht sehen."

Aber Du scheinst wenig zu verstehen, aber vielleicht kannst Du ja auch nichts dafür. 😁😜😎

Und PS:

Wenn Du dich gegenüber dem erwachsenen Vater deines Freundes genauso unverschämt und klugscheißerisch aufführst, dann wundert mich gar nichts mehr!!!

0
@Alarm67

du kennst mich ja auch so gut😍 Und ich hab ja geschrieben das er uns schon seit Monaten nervt und ein kompletter Narzisst aber egal bruder alles gut

0
@Alarm67

Und was ist daran klugscheißen hää? 💀Hast mein Text gar nicht verstanden also antworte nicht 🫶🏻

0
@Uhevoli

Wenn hier einer was nicht checkt, dann bist das wohl eher DU!!!

Du bist hier bei FINANZFRAGE.NET 

Ich würde Dir empfehlen, dass Du das mal eher bei GUTEFRAGE.NET versuchen solltest!

1

Die Möbel gehören dem Vater. Aber wo ist das Problem? Gebrauchte Möbel bekommt man praktisch nachgeworfen, auf ebay Kleinanzeigen oft sogar geschenkt. Fragt im Bekanntenkreis rum, wer was übrig hat, schaut nach Hausflohmärkten. Peu á peu könnt Ihr dann die gebrauchten Möbel ersetzen.

warum so einen Roman?
wer die Möbel auf seinen Namen gekauft hat und sie nicht verschenkt hat, der ist Eigentümer der Möbel.

Vielleicht weil ich verzweifelt bin digga

0
@Schubert610

Ist doch meine Entscheidung was ich schreibe hä?💀 wenn es dich aufregt dann ignorier doch einfach.

0

Was möchtest Du wissen?