Gehören die Möbel meinem Freund oder seinem narzisstischen Vater?
(ich bin verzweifelter Teenager also wenn dir der Text zU lAnGE iSt dann lies ihn einfach nicht und kommentier nichts danke.)
Mein Freund und ich wohnen seit über nen halben Jahr gemeinsam in seiner Wohnung.
Wegen finanziellen Probleme haben wir uns dazu entschieden, dass ich das Jobcenter kontaktiere und eine eigene Wohnung beantrage (was auch geklappt hat) und er wieder zu seinem Vater zieht. Er wird aber eh kaum Zuhause sein sondern bei mir und das hat er auch seinem Vater klargemacht.
Sein Vater ist ein Narzisst und er bedrängt uns schon so lange. Er hat meinen Freund immer erzählt, dass ich ihn ja nur ausnutze und er will ständig mich vor ihm schlecht reden. Das gleiche tut er auch übrigens bei seiner eigenen Frau. Er sagt ständig, dass sie nicht die schönste sei aber wenigstens tut sie alles was er sagt und deswegen ist er mit ihr verheiratet. Er hat auch ständig gesagt, das seine Frau und ich nur „hier her gestrandet sind“ und er und mein Freund die richtige Familie sind. Er respektiert nie die Meinung von anderen aber andere sollen immer seine respektieren. Er tut auch immer als wäre er etwas was er gar nicht ist.
Eines Tages wollte er mit mir darüber sprechen, dass ich mir einen Job suchen soll. Ich bin noch eine Schülerin in der Oberstufe (was nicht leicht ist) und ich hab länger Schule, muss viel mehr lernen und ich wohne in einem Dorf und ich habe noch keinen Führerschein womit ich dann zur Arbeit fahren könnte. Ihm war das aber natürlich alles egal und er hat mich wieder so darstellen lassen als würde ich meinen Freund ausnutzen. Ich habe dann endlich meine und auch die Meinung meines Freundes gesagt und seitdem will der Vater mich nicht sehen.
Der Streit ist schon länger her und er redet trotzdem noch über mich. Er übertreibt extrem und ist sehr kindlich.
Der Grund warum wir überhaupt umgezogen sind ist, dass er davon genervt war das die Hunde jedes Mal gebellt haben als wir zb. auf Toilette gegangen sind. Er hat deshalb uns eine Wohnung gesucht und uns Möbel gekauft.
Wir wollen für meine Wohnung die Möbel behalten, jedoch will das der Vater nicht, weil er es ja bezahlt hat. Der Grund dafür: „aus Prinzip“
3 Antworten

Ist doch nett, dass er euch seine gekauften Möbel LEIHT.
Nun hast Du dich mit ihm angelegt, ob Du im Recht bist oder nicht, tut einfach nicht zur Sache!
Und er will nun seine Möbel zurück.
Nicht wirklich schwer zu verstehen.
Euch viel Glück! 🍀🍀🍀

Es ändert sich NULL an meiner Aussage/an meinem Ergebnis, egal wer sich mit wem zuerst angelegt hat.
Und ja, ich kann lesen!
"Ich habe dann endlich meine und auch die Meinung meines Freundes gesagt und seitdem will der Vater mich nicht sehen."
Aber Du scheinst wenig zu verstehen, aber vielleicht kannst Du ja auch nichts dafür. 😁😜😎
Und PS:
Wenn Du dich gegenüber dem erwachsenen Vater deines Freundes genauso unverschämt und klugscheißerisch aufführst, dann wundert mich gar nichts mehr!!!

Die Möbel gehören dem Vater. Aber wo ist das Problem? Gebrauchte Möbel bekommt man praktisch nachgeworfen, auf ebay Kleinanzeigen oft sogar geschenkt. Fragt im Bekanntenkreis rum, wer was übrig hat, schaut nach Hausflohmärkten. Peu á peu könnt Ihr dann die gebrauchten Möbel ersetzen.

warum so einen Roman?
wer die Möbel auf seinen Namen gekauft hat und sie nicht verschenkt hat, der ist Eigentümer der Möbel.



Ist doch meine Entscheidung was ich schreibe hä?💀 wenn es dich aufregt dann ignorier doch einfach.



achso ja ICH hab mich mit ihm angelegt. Kannst du lesen?💀