Geerbtes Grundstück?
Wenn ich heute eine Grundstück Erbe und es 5 Jahre nicht verkaufe muss ich dafür trotzdem Steuer bezahlen? Hab gehört das es so geht???
6 Antworten

Die Zeit, die der Erblasser das Grundstück hatte, wird auf Deine Zeit mit angerechnet. Du und der Erblasser müssen es also zusammen mindestens 10 Jahre haben. Dann ist der Gewinn beim Verkauf steuerfrei.



Nach 5 Jahren (in Österreich) muss man keine bezahlen, nachher schon, wenn man selbst den Hauptwohnsitz dort hatte, was auf einem Grundstück schwierig ist. Sonst nur auf den Mehrwert.

Wer als privater Immobilienbesitzer ein Haus innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist verkauft und auf diese Weise einen Gewinn erwirtschaftet, den verpflichtet der Fiskus zur Zahlung von Spekulationssteuer. Eine Ausnahme besteht, wenn der Besitzer innerhalb der letzten drei Jahre sein Haus selber bewohnt. (Deutschland)

Da hast Du so oder so was falsches gehört, jedenfalls, was das deutsche Steuerrecht angeht.
Ohne vernünftige Schilderung des Sachverhalts werden Dir ständig neue Postings nichts nützen - in jedem steht ein anderes Bruchstück, damit kann man doch nichts anfangen. In diesem hier fehlt der Hinweis darauf, dass es sich offenbar um ein Grundstück in Polen handelt. Und ob Du von polnischen oder deutschen Steuern redest, um welche Steuerart es überhaupt geht, kann man bestenfalls raten.
Bitte mach Dir die Mühe und schildere den gesamten Vorgang von vorn, vollständig und verständlich. Falls es da ein Sprachproblem gibt, lass Dir von jemandem helfen.

Du hast für einen vermutlichen Verkaufsgewinn Steuern zu zahlen, wenn du vor Ablauf von 10 Jahren das Grundstück verkaufst.

hat er nicht!
bei Erbe wird die Besitzzeit des Vorbesitzer angerechnet!

Natürlich. Schuldner der Grundsteuer ist der, der am 1. Januar als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist.
Er verkauft ja nicht.