Gebühren trotz SEPA-Überweisung
Hallo zusammen.
Ich habe eine SEPA-Überweisung durchgeführt. Hier die Eckdaten dazu: Senderkonto: DKB-Konto in EUR (Deutschland) Empfängerkonto: Konto geführt in EUR bei Schweizer Kreditinstitut (Schweiz) SEPA-Daten: Überweisungsbetrag: EUR 1000,00 (abgehend), EUR 987,50 (ankommend), Währung EUR, Engeltregelung: SHARE, Zahlungsart: SWIFT-Normal
Wie man sehen kann, sind EUR 12,50 weniger auf dem Empfängerkonto eingegangen als vom Senderkonto losgegangen sind. Dies sieht nach Abzug einer Art Gebühr aus. Allerdings habe ich weder von der sendenden Bank noch von der empfangenden Bank irgendeinen Beleg, auf dem eine Gebühr vermerkt ist. Zudem weist auch das Preis-und Leistungsverzeichnis der DKB keine Gebühr für eine SEPA-Überweisung in EUR von Deutschland in die Schweiz aus. Dort sthet explizit, dass solche Überweisungen Gebührenfrei sind. Das DKB-Onlinebanking hat vor dem Absenden der Überweisung zudem angezeigt: "Ihr Auftrag erfüllt die Voraussetzungen für eine SEPA Überweisung und wird als diese ausgeführt."
Nach langen schriftlichem und telefonischem Kontakt sowohl mit Sender- als auch mit Empfängerbank habe ich nun von beiden Instituten schriftlich, dass vom Überweisungsbetrag keine Gebühren abgezogen wurden (auch nicht durch Korrespondenzbanken).
Was kann ich nun als Kunde noch tun? Wie finde ich heraus, wo die EUR 12,50 geblieben sind. Irgendeine bei der Überweisung beteiligte Partei muss sich das Geld ja "in die Tasche gesteckt haben", aber keiner will es gewesen sein... Stehe als Kunde absolut hilflos da :-(
Danke und Gruss
1 Antwort

Stehe als Kunde absolut hilflos da :-( Google hätte geholfen: das ist zwar der umgekehrt Weg, aber
Doch dann kommen die Schweizer Besonderheiten. Mit einem Kreuzchen auf dem Überweisungsträger kann der Überweisende festlegen, wer die Kosten trägt – er oder der Empfänger oder beide. Bei einer Kostenteilung übernimmt jeder die Gebühren seiner eigenen Bank. Überweisung ausfüllen – wie kleine Fehler Ärger machen. Und beim Thema Gebühren sind Überweisungen aus der Schweiz eine unangenehme Ausnahme im europäischen SEPA-System.
Die Postbank sagt: Bitte beachten Sie:
Überweisungen in CHF und/oder mit Kontonummer und Bankcode oder einer abweichenden Kostenregelung sind nicht kostenlos.

Danke für die schnelle Antwort.
Das ist in der Tat der umgekehrte Weg (Schweiz -> Deutschland) aber die Auswahl der Art der Kostenbelastung (OUR, SHARE, BEN) kann aus 2 Gründen nicht der Grund für die Gebühren sein:
- Ich habe auch schon SEPA-Überweisungen in diese Richtung durchgeführt (mit den gleichen SEPA-Attributen insbesondere SHARE). Dabei sind nie Gebühren von dem Überweisungsbetrag abgezogen worden.
- Beide Banken haben mir schriftlich bestätigt, dass vom Überweisungsbetrag keine Gebühren durch sie abgezogen worden sind.
Ein Indiz dafür, dass die DKB Gebühren abgezogen hat ist folgendes: Der Betrag von EUR 12,50 taucht im Preis-und Leistungsverzeichnis der DKB an mehreren Stellen bezüglich Überweisungen auf. Allerdings wie schon beschrieben nicht für SEPA-Überweisungen in EUR und SHARE.

[...]Die Postbank sagt: Bitte beachten Sie:
Überweisungen in CHF und/oder mit Kontonummer und Bankcode oder einer abweichenden Kostenregelung sind nicht kostenlos.[...]
--> Überweisung war in EUR --> Kontonummer und Bankcode wurden nicht verwendet, sondern IBAN und BIC --> Es wurde keine abweichende Kostenregelung gewählt. Der Standard war "SHARE" und wurde so belassen.