fristlose Kündigung des Pachtvertrages?
Hallo Ihr Lieben,
bin jetzt noch irgendwie total geschockt, über das was ich am Sonntag Mittag erleben/erfahren musste! Kurze Vorgeschichte, dass man vielleicht verstehen kann, warum ich so "angepisst" bin und euch jetzt Frage ob ich das einfach so hin nehmen muss/ -soll, oder dagegen irgend etwas mit eventueller Erfolgsaussicht tun kann?
Also, habe letztes Jahr nach langer Suche endlich ein Gartengrundstück für meine Familie und mich gefunden. Bei Vertragsabschluss und Schlüsselübergabe besprach ich mit der Verpächter so einige Details wie z.B. das ich gerne die alte Feuerstelle erneuern möchte, Platten legen zum anständigen gerade sitzen und eventuell eine neue Gartenhütte hinstellen möchte?
Die Antwort der Verpächterin lautete wie folgt :" Das können Sie alles gerne tun, Sie können auch die ganzen Hecken weg machen oder das alte Gartenhaus abreißen, wie Sie wollen! Es dürfte nur kein Obstbaum gefällt werden ( 4 Stück an der Zahl,3 Apfelbäume und ein Pflaumenbaum und diese sind jährlich nach zuschneiden und auszuputzen sowie das der Rasen regelmäßig gemäht werden und im Herbst sollte dass Laub zusammen gerecht werden.So und jetzt kommts, der Vormieter hatte die letzten 3 Jahre keine Bäume geschnitten, einmal im Jahr Rasen gemäht sowie die Hecken in 3 Jahren einmal gestutzt! dem entsprechend waren die Bäume in einem massiv ungepflegtem Zustand, der Rasen der eher einer buckeligen Kuhweide ähnelte,war das Gras mittlerweile kurz unterm Knie hoch, alle vorhandenen Hecken waren furchtbar anzusehen in diesem Zustand!
Gesagt getan, elektrische Heckenschere , Rasenmäher, Randsteine, Betonestrich 20 Sack, 10 m2 Holzfliesen,10 Sack Zierkies, 12 Palisaden halbrund 50cm hoch, Verlegesplitt 12 Sack, Brunnenpumpe, Gartentisch+ 4 Stühle +ein neues Gartenhaus von knapp 2300 Euro, gekauft!
Im April das erste mal Rasen gemäht, diverse Heckensträucher mit Wurzelwerk entfernt, alte kaputte Feuerstelle sowie über die Jahre angeheufter, gemähter Rasen, Baumschnitt+Geäst, altes Holz, dies alles in einer Höhe von ca.3m gestapelt entfernt/gehäckselt sowie die Hecken angefangen zu schneiden aber wegen mehrerer Vogelnester in den Hecken, ist es verboten diese dann zu schneiden und verschob es auf später im Jahr! Den Rasen mähte ich von März bis Oktober 3x, das Laub wurde im Herbst gerecht und in extra gekauften Laubsäcken gesammelt und auf dem Kompost eingearbeitet. Im Dezember hatten wir dann den ersten Corona Fall in der Familie ( wir sind 6 Familienmitglieder) und den letzten im März, so das wir bald alle von der letzten Woche im Dez 20,- bis März 21 in Quarantäne waren. Nun bekam ich letzte Woche eine Whats App Nachricht von meiner Verpächterin, das sie sich am Sonntag mit mir im Garten treffen möchte, ich sagte zu.Bei diesem Treffen übergab Sie mir die fristlose Kündigung des Pachtvertrages zum 30.03.21 mit der Begründung, das der Rasen nicht gemäht worden wäre, die Bäume und die Hecken seien auch nicht geschnitten worden, Teil 1 : Teil 2 folgt
Corona/Covid-19 Hinweis
Es werden auf unserer Seite zahlreiche Fragen zum Corona-Virus gestellt. Der Austausch von Erfahrungen und Meinungen ist wichtig. Die medizinischen Ratschläge auf gutefrage stammen auch von Laien. Bei gesundheitlichen Fragen ist es daher empfehlenswert, sich in erster Linie über offizielle Quellen und bei Fachpersonal zu informieren.
Mehr über unsere Moderation im Thema Corona erfährst Du hier: https://www.gutefrage.net/frage/wie-moderiert-gutefrage-in-corona-themen
Weitere Informationen sowie viele relevante Informationsquellen findest Du hier: https://www.gutefrage.net/aktionen/coronahinweis/
1 Antwort
kauf dir ein Nutzgrundstück. Da kannste machen, was du willst.