Fristlose Kündigung aus meiner Horror-WG?
Hallo, hier meine Frage: vor über einem Monat habe ich fristgerecht meinen zu gleichen Anteilen zwischen 3 Mietern aufgeteilten Mietvertrag gekündigt.
Ich bin dann am 30.5 ausgezogen und mein Nachmieter ist am 1.6 eingezogen. Jetzt weigert sich der neue Mieter, seinen neuen Vertrag abzuschließen und die Kaution für sein Zimmer zu zahlen. Der Ton mir gegenüber ist mehr als frech. Dabei ziehe ich nicht ohne Grund aus. Meine 2 ehemaligen Mitbewohner nehmen sehr viele Drogen und veranstalten auch während der Pandemie riesige Drogenparties. Ich habe 2 Haustiere und die Situation wurde untragbar als morgens immer wieder kleingemachte Pillen auf der Ablage in der Küche zu finden waren.
Das ist für Katzen natürlich extrem gefährlich. Seit einem halben Jahr lebe ich deswegen bei meiner Freundin, wo auch unsere Tiere untergebracht sind. Als ich nicht da war hatte meine Mitbewohnerin in meinem Zimmer mehrmals Sex (ich hab Ihre Unterwäsche dort gefunden), sich einfach an meinen Möbeln bedient und ihren Müll dort abgelagert, sodass als ich da war überall Fruchtfliegen waren.
Anscheinend hat sie jetzt ihre Müllberge im winzigen (1,5x3m) Wohnzimmer abgeladen und dem neuen Mieter erzählt sie seien von mir. Obwohl es nicht meins ist habe ich eingewilligt die Sachen zu entfernen. Nun wird er sehr ausfallend und droht damit die Kaution einzubehalten. Das alles ist mir wirklich zu viel. Da ich bereits einen neuen Mieter reingebracht habe würde ich gerne fristlos kündigen. Gibt es hier irgend eine Möglichkeit, den Vermieter davon zu überzeugen mich früher gehen zu lassen?
1 Antwort

Dein Nachmieter lebt doch bereits in Deinem ehemaligen Zimmer - wie stellt sich denn der Vermieter zu diesem (Untermiet-)Vertrag ...... bzw. ist er geneigt mit diesem Mieter einen Vertrag abzuschließen?
Insgesamt .... hinsichtlich Deiner Kaution aus Deinem Vertrag mit dem Vermieter .... damit hat Dein jetziger Untermieter nichts zu tun. Sprich - die Erstattung Deiner Kaution läuft über Deinen Vermieter.

Der Vermieter wollte am Tag als er eingezogen ist den neuen Vertrag aufsetzen, allerdings hat sich der neue Mieter geweigert diesen anzunehmen und lebt nun ohne Vertrag in der Wohnung. Er ruht sich darauf aus keinen Vertrag zu haben und begründet damit dass er keine Kaution zahlen muss.

Was heißt das denn konkret? Dass ich jetzt schon die Kaution über den Vermieter einholen kann? Ich bin Gott sei Dank im deutschen Mieterbund und kann somit morgen direkt einen Anwalt beauftragen. Gibt es denn eine Möglichkeit für mich den alten Vertrag für Nichtig zu erklären? Zb durch eine außerordentliche Beendigung des Mietverhältnisses aufgrund der unzumutbaren Umstände?

Deine Kaution kannst Du frühestens mit Ablauf Deiner Kündigungsfrist beanspruchen. Vollständig max. wenn Dein Zimmer mängelfrei ( ohne die Möglichkeit versteckter Mängel ) bei Fristablauf zurückgegeben wird und ! es seitens des Vermieters keinen Anspruch mehr auf evtl. Nebenkostennachforderungen gibt - sprich die Miete für das Zimmer all inclusive ist.
Ansonsten mit der NK-Abrechnung für z.B. 2021 hat der Vermieter bis max. Ende 2022 Zeit.

Genau das ist ja meine Befürchtung. Der neue Mieter scheint genau so ein verrückter Typ zu sein wie die anderen die da leben und er wohnt jetzt ohne dass es mit mir abgesprochen wurde in meinem Zimmer und kann es beschädigen. Eigentlich sollte er sofort den Vertrag bekommen. Am liebsten würde ich stattdessen jemand anderes dort einziehen lassen.

Nur .... muss hier dem Vermieter auffallen, dass hier ein Dritter anstatt FS im Monat Juni die Miete gezahlt hat - wenn er keine weiteren Informationen hat? Sprich hat FS den Vermieter explizit auf die Änderung - sprich den Einzug eines anderen Mieters hingewiesen?

Der Mietvertrag ist wie beschrieben für alle 3 Mieter gleich aufgeteilt, wir haben im Mai gekündigt. Der Vermieter kennt den Nachmieter, er hat seine Handynummer und sie haben sich schon getroffen um einen neuen Mietvertrag aufzusetzen. Der neue Mieter hat sich dann geweigert diesen zu unterschreiben. Seit dem lebt er ohne Vertrag, das heißt mit meinem Vertrag, in der Wohnung.
Der neue Mieter ist nicht mein Untermieter. Er hat überhaupt keinen Vertrag, lebt aber seit einem Monat in meinem alten Zimmer.