Freiberuflich trotz Krankmeldung aber OHNE Lohnfortzahlung?
Folgende Sachlage: ich bin am Montag wegen einer akuten Erkrankung krankgeschrieben worden, und zwar die GESAMTE Woche, mir ging es echt miserabel. Ich bin allerdings auf Stundenbasis angestellt und war nur Montag und Dienstag eingeteilt, den Rest der Woche stehe ich bislang nicht im Dienstplan, folglich bekomme ich auch fuer morgen keine Lohnfortzahlung. Nun habe ich für morgen eine Anfrage wegen einer freiberuflichen Tätigkeit, bei der ich pausieren kann, wann immer ich möchte. Der Arzt hat mir selbst auch keine Bettruhe, sondern sogenannte lockere Ruhe verordnet. Für die Arbeit in meinem Angestelltenverhältnis fühle ich mich allerdings noch nicht fit genug. Ich kann von meinem Angestelltenverhältnis auch nicht leben, ich bin auf weitere Einkommen angewiesen, es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung. Wie ist die Rechtslage, kann ich morgen arbeiten freiberuflich? Danke an alle sachkundig Antwortenden.
Ich kann von dem Einkommen aus meinem Angestelltenverhältnis alleine nicht leben, es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung. Ich bin auf weitere Einkommen angewiesen.
1 Antwort

du bekommst Lohnfortzahlung für jeden Tag. Auch wenn du nur Montag und Dienstag arbeitest, bist du trotzdem beim AG auch von Mi- So gemeldet.
wenn man krank ist, ist man krank dann kann man nicht arbeiten. (Für dieses Privileg sind genug Menschen gestorben)
für mich, wenn ich dein Chef in deiner Angestellten Tätogkeit wär, wär das Verhalten: krank im Main Job aber fit genug für die Freiberuflichkeit, ein Grund dich freizusetzen.

Verzeih bitte, aber das ist grober Unfug. Ich habe noch mal genau die Rechtslage dazu gelesen. Da der Dienstplan für diese Woche schon geschrieben war, kriege ich definitiv nur für Montag und Dienstag Lohnfortzahlung. Das ist einfach ein Fakt. Da ich allerdings am Montag wieder arbeiten gehen werde, werde ich für die kommende Woche keinerlei Lohnfortzahlung erhalten, da würde nämlich meine durchschnittliche Arbeitsleistung berücksichtigt werden unabhängig vom Dienstplan. Aber das wird ja eh nicht geschehen.

Nein, du liegst falsch. Du bist angestellt mit einer wöchentlichen AZ von x Stunden. Diese Stunden leistest du am Montag und Dienstag ab, ändert aber nix an deiner normalen Anstellung über x Stunden die Woche. Du bekommst den Wochenlohn als Lohnfortzahlung. Du bist sicher nicht tageweise (mo und Di ) angestellt, das ist im Angrstwlltengesetz möglich, aber bei dir nicht der Fall.
wenn du unbedingt arbeiten gehen willst/musst: geh zum Arzt und lass die Krankmeldung ändern sodass. Du ab Mittwoch wieder gesund geschrieben bist.

Mein krankenstand ist übrigens äußerst gering. Ich bin so gut wie nie krank bzw krankgeschrieben. Ist bei mir eine absolute Seltenheit.

Nun ja, wenn ich es nicht verstehen würde, wäre ich wohl kaum schon so lange beim gleichen Arbeitgeber. Die Frage hier haengt eigentlich ja nur an der Lohnfortzahlung und nachdem, was ich aus einer verlässlichen Quelle nachgelesen habe, bekomme ich aufgrund des für diese Woche geschriebenen Dienstplanes definitiv keine Lohnfortzahlung für Mittwoch Donnerstag und Freitag.
Inwiefern halt dich Lohnfortzahlung für jeden Tag? Was meinst du mit dieser Aussage? Ich kriege nur für die Tage Lohnfortzahlung, die ich im Dienstplan stehe. Also was meinst du mit deiner Aussage!? Ich würde niemals Lohnfortzahlung nehmen und gleichzeitig entgeltlich woanders arbeiten. Mich interessiert übrigens nicht deine Privatmeinung sondern deine sachkundiger Einschätzung. Bist du sachkundig?