Finanzwerte mit hoher Dividendenrendite?
Ist es auch weiterhin sehr wahrscheinlich, dass bei Münchner Rück, Allianz, Axa und Santander die mit 5-10 % sehr üppig ausfallenden Dividenden auch weiterhin gezahlt werden können, oder sollte man lieber auf dividendenstarke Pharma-, Tech- und Telekomwerte setzen?
4 Antworten
Bei welchen Unternehmen die Dividendenzahlungen wie ausfallen, kann man generell nicht sagen. Das hängt vom Geschäftsergebnis ab und wir haben ja durch diverse Ereignisse in den vergangenen 6 Jahren gesehen, daß es hier auch rasch zu Uminterpretationen kommen kann :-)
Daher kann man sicher für einen Teil des Portfolios in Dividendenwerte verschiedener Branchen investieren, sollte jedoch weiterhin darauf achten, nicht einen zu großen Branchen-Bias oder einen Länder- bzw. Währungsschwerpunkt damit zu schaffen. Wer sich aber nur fünf dividendenstarke Aktien ins Depot legt und dann in Kostolany-Manier schlafen geht, wird sich ggf. wundern. Aus meiner Sicht sollte ein Einzelwert je nach Risikoprofil max. 1-3% des Portfoliowerts ausmachen.
Stell dir vor, die Frage wäre 2007 gekommen. Wer wäre dann richtig gelegen mit einer Aussage bzgl. der Dividende z.B bei der Citibank.
Die Frage bringt wenig Sinn, denn wer kann schon wissen, was die Zukunft bringen wird.
Sicher ist es allemal, dass die genannten Firmen versuchen werden, die Dividende weiterhin zu zahlen.
Die Höhe der Divdendenrendite zum Kaufkriterium für Aktien ist unsinnig, weil sie meist Zeichen einer rückläufige Gewinnentwicklung, für Stagnation oder für ein sehr hohes Risiko ist.
Ein sehr gutes auf die Dividende bezogenes Kaufkriterium sind dagegen regelmäßige Dividendenerhöhungen. Die sprechen für Wachstum der Gesellschaft und/oder für sich stetig verbessernde Erträge. Die anfänglich geringere Dividendenrendite steigert sich mit den Jahren bezogen auf den Einstandskurs und eine bessere Kursentwicklung gibt es dazu.
Üppig heist noch lange nicht gut!!! Wenn Du schon auf Dividendenrendite abfährst, dann wähle Aktien mit beständiger und stets steigender Gewinne und steigernde Dividendenrendite wie diese: http://www.finanzfrage.net/tipp/sicherer-hafen-aktien-mit-jaehrlich-steigender-dividende-ja-die-gibt-es-hier-eine-auswahl