Finanzamt droht damit mir meine Gewerbezulassung zu entziehen! Wie kann ich mich dagegen wehren?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch kann man auch in dieser Phase mit dem FA noch verhandeln, indem man z.B. einen Zahlungsplan vorlegt bzw. ein bis zu 2 Jahre laufendes Sanierungskonzept, wie in diesem Artikel beschrieben. Am besten mithilfe eines Steuerberaters, den Du natürlich auch bezahlen können musst.

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiVrtf6-Mj4AhXCi_0HHbKQBJcQFnoECAgQAw&url=https%3A%2F%2Fwww.datev-magazin.de%2Fpraxis%2Fsteuerberatung%2Fwer-zu-spaet-zahlt-den-bestraft-das-leben-47653%23%3A~%3Atext%3DSteuerr%25C3%25BCckst%25C3%25A4nde%2520sollte%2520man%2520nicht%2520auf%2C4%2520Nr.&usg=AOvVaw0CgjRJWcYJTogaz1Hhm1rc

Aber eigentlich ist ja bereits das Ende der Fahnenstange erreicht. Such Dir doch lieber eine Anstellung.

Vielen lieben Dank! Ich habe nächste Woche einen Termin mit meiner Steuerberaterin und werde ihr Dein/Ihren Vorschlag zeigen! Ich bin ein kleiner Handwerksbetrieb und zahle meine Steuern aber 2019 sind mir meine Unterlagen wirklich durch zweimalige Umzug Abhanden gekommen, natürlich habe ich auch geschleudert aber ich lasse mir nicht Nachsagen ich sei ein Steuerbetrüger, zumal man ja im Handwerk do viel Verdient. Das ist jetzt allerhöchste Zeit, ansonsten ist es Besser die Selbständigkeit aufzugeben!!!

0

Die Anregung einer Gewerbeuntersagung gehört zu den sogenannten Rückstandsunterbindenden Maßnahmen und wird vom Finanzamt erst angeregt, wenn die Vollstreckung aussichtslos ist.

Nach Ansicht des Finanzamtes bist Du also ein Steuerschuldner der pleite ist und die nächsten Monate nichts anderes tun wird als weitere unbezahlte Steuerschulden zu fabrizieren.

Solange Du das das Finanzamt nicht auf eine andere Meinung bringst, geht gar nichts.

was ist der Hintergrund? Du würdest einen Bescheid mit Rechtsbehelfsbelehrung bekommen und kannst dann Rechtsmittel dagegen einlegen.

Das hängt logischerweise von den Gründen ab. Wenn das Finanzamt den Entzug der Gewerbeerlaubnis angeworfen hat, dürften die steuerlichen Pflichten erheblich vernachlässigt worden sein - das wäre dann wohl als erstes nachzuholen und dürfte zukünftig nicht mehr vorkommen.

steuern zahlen.

Geschäft in die Legalität führen.

grundlos droht das FA nie. Also entweder ganze Story oder keine Antwortenn

Was möchtest Du wissen?