Fernkurs "schenken" lassen trotz ALG2?
Hallo! Ich (24J.) möchte einen (Teilzeit-) Fernkurs machen, womit ich in keinerlei Förderung reinfalle. Weder Bafög, noch Bildungsgutschein noch sonstiges.
Die letzte Hoffnung scheint eine Finanzierung durch Schenkung zu sein. D.h. meine Eltern oder auch Freunde würden mir diesen Kurs finanzieren. Wird mir diese Geldschenkung angerechnet? Wird dadurch evtl. nochmals geprüft ob meine Eltern auch sonst für mich aufkommen könnten?
Darüber hinaus bin ich aktuell noch krank geschrieben und das auch schon seit längerem. Einen Job, der zu viel Zeit (>15h) in Anspruch nimmt ist für mich aktuell noch keine denkbare Option.
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe! LG
1 Antwort
Du solltest dich mal nach der EU Rente erkundigen.
Eine Schenkung wäre nicht nötig. Die Kursgebühr kann ja direkt von deinen Eltern übernommen werden, interessiert das Amt nicht. Die Frage istnur, wozu der Kurs, wenn du
a. krank geschrieben bist und
b. nicht länger als 15h/Woche arbeiten kannst
Werd mich zur EU Rente informieren, Dankeschön!
Dieser Fernkurs soll ein erster Schritt in Richtung Arbeitsfähigkeit sein. Der Krankenschein ist hauptsächlich aufgrund von psychischer Erkrankung, die mir das Arbeiten in einem normalen Betrieb mit dessen Arbeitszeiten unmöglich macht. Ich muss langsam den Weg in einen Arbeitsalltag wiederfinden und mich vorantesten. Dieser Fernkurs würde mir ermöglichen, zukünftig selbstständig von Zuhause aus zu arbeiten und mir meine Zeit je nach befinden selbst einzuteilen.
Der Krankenschein verbietet mir ja nicht zu arbeiten, sondern nur dem Amt mich zu vermitteln. Ich habe jederzeit die Möglichkeit von mir aus zu sagen, dass ich gerne mehr als darin geraten arbeiten möchte oder eben auch den Krankenschein zu beenden.