Erstes Auto als Gewerbetreibender?
Guten Abend liebe Community,
folgendes Problem hat mich die letzten Tage etwas beschäftigt:
Ich bin nun seit etwa einem Jahr in der Selbstständigkeit, die ersten Umsätze fangen an sich zu verwirklichen. Bisher habe ich den Wagen meiner Freundin täglich genutzt, allerdings will ich mich nun langsam auf ein eigenes Auto zubewegen.
Da ich wenig Ahnung von Autos an sich habe, wolle ich euch gerne fragen, was ihr für den Anfang am sinnvollsten haltet:
1) Den Kauf eines Gebrauchtwagens (Golf z.B., oder Seat)
2.) Das Leasen eines Gebraucht-/ bzw. Neuwagens (dann vllt. Richtung Audi?)
3.) Die Finanzierung eines Neuwagen
Da das Autofahren fester Bestandteil meines Berufes ist, ist ein eigener Wagen auf lange Sicht unabdingbar.
Wie steht ihr zu dem Thema? Was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank!
1 Antwort
Du hast einen schönen langen Sachverhalt, aber was wirklich wirklich wichtig ist, fehlt. Weder interessiert Jemanden, ob Du das Auto Deiner Freundin nutzt, noch, das der Wagen unabdingbar ist. Wäre es nicht so, bräuchtest Du ihn ja nicht.
Aber:
Was machst Du?
Tätigst Du Ausschlussumsätze, oder bist Du vorsteuerabzugsberechtigt.
Wie viel Kilometer fährst Du pro Jahr, jetzt und wie viel wird es, wenn Dein Betrieb richtig läuft.
Brauchst Du einen PKW, oder einen Kombi?
Wäre ein eAuto gut für Dich?
Wirst Du den Wagen auch privat nutzen?
Nur wenn man das weiß, kann man einen vernünftigen Rat geben.
Guten Tag wfwbinder,
ich gestalte meine Probleme gerne aus :-)
Ich bin Versicherungsmakler und rechne aktuell mit bis zu 25.0000km pro Jahr.
Ein normaler PKW würde reichen - mit E-Autos kenne ich mich bisher nicht sonderlich aus - ich habe sie bisher als "zu teuer" gesehen.
Und privat wäre ich ebenfalls mit dem Auto unterwegs.
Ich danke dir für deine Hilfe!