Erstattung der Maklerprovision für den Wohnungskauf. Wenn die Bank einen Kredit ablehnt?
Schönen Tag. Ich habe so eine Frage, wir haben die Wohnung gebucht. Aber die Transaktion kam nicht zustande, weil die Bank den Kredit ablehnte. Durch Erhöhung des Zinssatzes. Wir haben das Zertifikat vor zwei Monaten bekommen. Wir hatten unseren Steuerberater, der lange funktioniert hat. Wir haben dem Makler eine Buchungskaution von 3000e gezahlt. Ist es möglich das Geld zurückzuerhalten?
1 Antwort

Wie wurde die Reservierungsgebühr (oder was genau ihr da gezahlt habt) denn vereinbart? Handelt es sich um eine AGB-Klausel, ist die unzulässig. Maklerprovision wird es vermutlich nicht gewesen sein, da diese normalerweise ja erst bei Abschluss des Kaufvertrages fällig wird...
Die Unwirksamkeit einer Vereinbarung über eine Reservierungsgebühr ergibt sich aus § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB. Dieser erkennt AGB-Klauseln für nichtig, wenn sie "den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen". Dem Bundesgerichtshof (BGH) zufolge ist eine Vereinbarung über eine Reservierungsgebühr eine solche unangemessene Benachteiligung
Sie kann aber auch rechtswirksam vereinbart werden:
Es ist jedoch dennoch für einen Makler möglich auch eine bindende Reservierungsgebühr auszuhandeln. Dies ist aber an hohe Anforderungen geknüpft. So darf sie erstens natürlich nicht in den AGB stehen, sondern muss in einer Individualabrede ausgehandelt werden. Außerdem muss der Eigentümer der Immobilie der Reservierung zustimmen. Beträgt die Gebühr mehr als 10% der Maklergebühr, so muss die Vereinbarung von einem Notar gemäß § 311b Abs. 1 Satz 1 BGB beurkundet werden.
https://www.anwalt24.de/fachartikel/bauen-und-immobilien/48989
Ich gehe davon aus, dass ihr gute Chancen haben dürftet, das Geld zurückzubekommen.

So wird es in der Wohnungsanzeige eingetragen. Der Notar fand nicht statt. Die Bank gewährte den Kredit nicht.


Mein Mann hat mit dem Blocker unterschrieben. Aber es war nicht unsere Schuld. Wir wollten diese Wohnung unbedingt kaufen. Es gab auch keine Unterschrift beim Notar. Der Blocker sagte, er würde kein Geld zurückgeben. Lohnt es sich vor Gericht zu gehen?
4,76% Käuferprovision inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.