Einkommenssteuerklärung Student im Praktikum?
Hallo liebe Community,
ich habe letztes Jahr ein Pflichtpraktikum über 6 Monate getätigt und danach einen Werkstudentenjob angefangen. Für die 6 Monate bin ich dabei in eine andere Stadt gezogen (ansonsten wohne ich noch zu Hause bei meinen Eltern). Nun habe ich Einkünfte von ~12.000 im letzten Jahr und bekäme wenig von der Lohnsteuer zurück. Ich habe mich nun gefragt ob man nicht meine damalige teuere Wohnung und teile meines Praktikums oder Studiums von der Steuer absetzen kann.
Vielen Dank im Voraus!
1 Antwort

Wenn Du in 6 Monaten 12.000,- brutto verdient hast, war es ein ganz ordentlicher Lohnsteuerabzug.
Das bekommst Du komplett zurück, wenn Du die Erklärung abgibst.
Die meisten Studenten haben diese "9.000,- Euro" im Kopf, aber vom Arbeitslohn werden 1.000,- euro Arbeitnehmerpauschbetrag, 1.900,- Vorsorgepauschale udn 36,- Euro Sonderausgabenpauschale abgezogen.
Das sind 2.936,- Euro, die aus Deinen 12.000,- Euro Bruttogehalt, 9.064,- Euro zu versteuerndes Einkommen machen und eine Jahressteuer von 0,- euro.
Somit kommt die gesamte abgezogene Lohnsteuer zurück.

Du hast anscheinend die Daten von der Lohnsteuerbescheinigung falsch eingegeben, denn Du zahlst als Student auch Rentenbeitrag.
Der Rechner des BFM zeigt o,-
https://www.bmf-steuerrechner.de/bl/bl2019/resultbl2019.xhtml

Ich war anscheinend zu langsam, die Berechnung existiert nicht mehr. Kann ich aber wirklich die Pauschalen abziehen, weil diese habe ich denke ich gar nicht erreicht?

Der Link war nicht zum Ergebnis, sondern zum Rechner. Einfach das Bruttojahresgehalt eingeben und berechnen. Wenn dieses Bild mit der abgelaufenen Session erscheint, einfach oben in der Mitte auf "Lohn- udn Einkommensteuerrechner" klicken und dann "Lohnsteuer."
Pauschalen sind dazu da, das Leute, die keine höheren Ausgaben haben, diese Pauschale bekommen, um nicht für jeden eine individuelle Berechnung machen zu müssen.
In der verlinkten Tabelle sind die Pauschalen eingearbeitet. Wenn Du als Brutto 12.600,- eingibst, ist das Ergebnis 0,- Euro.

Jetzt muss ich dies nur noch ElsterFormular beibringen. Oder wird dort noch die Einkommenssteuer abgezogen?

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe aber meine Elster Einkommenssteuer bearbeitet, nach dieser bekomme ich lediglich die Hälfte zurück. Die 1900 Euro Vorsorgepauschale wurden mir aber auch nicht abgezogen, da ich nur 1200 Euro Krankenversicherung gezahlt habe. Ich habe auch beim Nachschauen gemerkt, dass ich mit dem Werkstudentenjob insgesamt sogar auf 12.600 Euro komme.